Teilen:

Schlossgut Oberambach
Das Biohotel am Starnberger See
( 1 Bewertung und erste Frage stellen )Beschreibung Biohotel
Leider hat der Betreiber dieses Biohotel-Eintrags keine Beschreibung hinterlegt.
-
Hoteltyp:BIO-Urlaubshotel Bio-RestaurantBIO-UrlaubshotelBio-Restaurant
-
Bio-Anteil:100% Bio100% Bio
-
Bio-Hotel Merkmale:Ökologisch sanierter AltbauKlimaneutrales HotelBaubiologieElektrosmog-reduziertWLAN-NachtabschaltungMetallfreie BettenVollholzmöbel / -einrichtung (kein MDF)NaturgartenBio-GartenNaturbadeteichLadestationDigitale Gästemappe
-
Auszeichnung / Zertifikat / Partner:ABCERTBioland-PartnerFokus-ZukunftMitglied Verein BIOHOTELS®
- CO2-Bilanz: 5.17 kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
- alle Eigenschaften (176)
Kontakt
unverb. Anfrage senden direkt online buchen AngeboteAnfahrtsbeschreibung zu Biohotel
Telefon: 0817793... anzeigen 081779323
Homepage: www.schlossgut.de/
Bewertungen (1)
BIO-Gastronomie | 5,0 |
---|---|
Zimmer | 5,0 |
Sauberkeit | 5,0 |
Tolles Hotel gerne wieder!weiterlesen...
Michael E.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Biohotel-Eintrags
-
Hoteltyp:
BIO-UrlaubshotelBio-Restaurant
-
Preisklasse:
€€
-
Zusätzliche Preisinformationen:
Die Zimmerpreise ändern sich je nach Siason:
Hauptsaison: Mai-September
Mittelsaison: April & Oktober
Nebensaison: November-März -
Bio-Anteil:
100% Bio
-
100% bio-zertifiziert
-
Auszeichnung / Zertifikat / Partner:
ABCERTBioland-PartnerFokus-ZukunftMitglied Verein BIOHOTELS®
- Weitere Auszeichnungen: Grünes Band
-
Nachweise Zertifikate:
-
Bio-Hotel Merkmale:
Ökologisch sanierter AltbauKlimaneutrales HotelBaubiologieElektrosmog-reduziertWLAN-NachtabschaltungMetallfreie BettenVollholzmöbel / -einrichtung (kein MDF)NaturgartenBio-GartenNaturbadeteichLadestationDigitale Gästemappe
- Beschreibung der Bio-Hotel Merkmale: DE-ÖKO-006 zertifiziert, Strom aus nachwachsenden Quellen
- Präsentationsvideo
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- CO2-Bilanz: 5.17 kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
-
Ausgleichsmaßnahmen:
CO2 Kompensation durch unseren Partner Fokus Zukunft, verschiedene Projekte:
Waldaufforstungsprojekt in Uruguay (Fokus Zukunft Projekt Nummer 1808) und ein Regenwald Schutzprogramm in Peru (Fokus Zukunft Projekt Nummer 1915), - Energieversorgung: CO2-Ausgleichszahlung
-
Energieversorgung: Biogas - Energieversorgung: 100 % Ökostrom
-
Energieversorgung: Photovoltaik - Energieversorgung: Photovoltaik Anteil: Beteiligung von 0 % am Gesamt-Strombedarf
-
Energieversorgung: Solarthermie - Energieversorgung: Solarthermie Anteil
-
Energie und Heizung: BHKW - Energie und Heizung: BHKW Anteil: Beteiligung von 0 % am Gesamt-Energiebedarf
-
Ökoheizung: Holzheizung:
ja, Holzhackschnitzel
-
Ökoheizung: Wärmepumpe - Ökoheizung: Nahwärmenetz
- Erdkühlung
- Ökoheizung: Geothermie
- Wärmerückgewinnung
- Beschreibung der Nachhaltigkeit: Wir sind zertifiziert durch AB-Cert EU-ÖKO-006 und verpflichten uns dazu nachhaltig erzeugten Strom zu beziehen, heizen soweit möglich mit Hackschnitzel aus dem eigenen Wald, Regenwasser wird für die WC-Spülungen eingesetzt. Wir vermeiden und trennen Abfall, bieten Elektroautos eine Auflademöglichkeit an und Möbel oder ähnliches werden soweit möglich upgecycelt bzw. wieder aufbereitet. Außerdem achten wir beim Einkauf auf regionale, langlebige Produkte die teilweise einen sozialen nutzen haben oder fair produziert wurden. Ebensowichtig sind schadstofffreie, naturnahe Produkte.
-
Müllmanagement:
MülltrennungPlastikvermeidung
-
Bonus bei Verzicht der Zimmerzwischenreinigung - Biologisch abbaubare Reinigungsmittel
- Dämmmaßnahmen
- Recyclingpapier
- Regionale Produkte
- Regionale Produkte: Anteil
- Stetige CO2-Reduzierung
- Zertifizierte Naturkosmetik
- Energiesparmaßnahmen
- Wassersparmaßnahmen
-
Bonus bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln -
Mitarbeiterbetreuung:
Bio-VerpflegungÜberdurchschnittliche BezahlungSchulungen/ Ausflüge
-
Eigene Nachhaltigkeitsprojekte:
3 ha Wiese wurden renaturiert sowie ausgemagert und auf Bio umgestellt.
Zukünftig können Gäste hier Streuobstbäume pflanzen. Auch werden wir unser 1ha Niedermoor renaturieren.
- wird angeboten
- Anzahl Tagungsräume: 5 Tagungsräume
- Größe Tagungsräume: 120 m²
- Green Wedding
- Spa-Bereich mit mind. 2 unterschiedlichen Saunen
- Größe Spa-Bereich
- Beschreibung des SPA-Bereichs: Klassische Massagen, Dr.Hauschka Kosmetik, Traditioneller Ayurveda
- Bio-Beauty-Abteilung
- Gesundheitsanwendungen
- Beschreibung der Gesundheitsanwendungen
-
Arzt/ medizinisches Personal im Haus? -
Naturheilpraxis -
Osteopathie -
Homöopathie -
TCM -
Dorn/ Breuss -
Sportmedizin - Ayurvedakompetenz
-
Fasten-Kompetenz -
FX-Mayr-Kuren -
Buchinger -
Wacker -
Ernährungsumstellung -
Metabolic Balance
- Beschreibung der Gastronomie: Farm to Table Konzept mit eigenem 1 Hektar großem Demeter-Feld, frisch zubereitetete regionale, saisonale, a la Carte Gerichte sowie für Feiern und Tagungen Menüs möglich. Donnerstags BBQ vom Smoker.
-
Bio-Küche:
100% biologische KücheAllergikerkücheBio-FrühstückBio-vegetarisch möglichBio-vegan möglichGlutenfreie Kost möglichLaktosefreie Kost möglichRegionale SpeisenSaisonale Speisenkeine Mikrowelle
- Bioland-Partner
-
Verpflegung:
Frühstück
-
Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste):
Öffentliches Restaurant
- Bio-Getränke
- Bio-Cocktails
-
DEHOGA-Sterne:
nein
- Beschreibung der Hotel- und Zimmerausstattung: Allergikerfreundlich, Naturmaterialien, Bad mit Dusch und teilweise Badewanne, Sat-TV, W-Lan, Föhn, Safe, Gaderobe, Bademäntel und Strand-/Saunatücher
- Anzahl Betten: 70 Betten
- Anzahl Zimmer: 40 Zimmer
- Allergiker-Zimmer
-
Appartements - Bademantel
- Badewanne
- Balkon
- Barrierefreies Zimmer
- Check-in Zeit: ab 15 Uhr
- Check-out Zeit: bis 11 Uhr
- Early Check in / Late Check out
- Familienzimmer
-
Ferienwohnungen - Fernsicht
- Haartrockner
-
Klimaanlage -
Minibar - Safe
- Sonnenterrasse
-
WLAN:
eingeschränktes WLAN
- TV/Radio
- Abgeschirmte Verkabelung
- Netzfreischalter
-
Bio-Wein (eigenes Weingut) -
Bio-Bier (eigene Brauerei) -
Bio-Brennerei - Bio-Bäckerei
-
Bio-Mühle -
Bio-Konditorei -
Bio-Käserei -
Bio-Fleischerei -
Bio-Feinkost -
Bio-Eisherstellung -
Bio-Konserven - Bio-Gemüse/Kräuter/Gewürze-Anbau/-verarbeitung
-
Bio-Obstanbau/-verarbeitung -
Bio-Tierzucht -
Bio-Fischzucht/Fischerei -
Bio-Ölmühle -
Eigene Quelle/ Abfüllung - Bio-Hofladen
-
Bio-Online-Versand
- auch für Familien mit Kindern
-
nur für Erwachsene -
barrierefrei:
Barrierefreie Zimmer vorhandenTeilweise barrierefrei
- Hunde erlaubt
- Nichtraucherhotel
-
Kinderbetreuung -
Spielplatz -
Streichelzoo -
Kultur & Vorträge -
Pool - Seminare & Schulungen
- Wanderungen & Ausflüge
-
Fitnessraum - Wellness
- Massagen
- Sauna
-
Yoga -
Day-Spa -
Fasten -
Rezeption:
15 h
- Rezeptionsöffnungszeiten (von/bis): 7:00 - 22:00 Uhr, in seltenen Fällen öffnet unser Empfang erst um 8:00 Uhr oder schliesst bereits um 21:00 Uhr
- Key Boy/ digitaler Check-in
-
Bezahlsysteme:
BarEC-KarteKreditkarte
-
Kurtaxe -
Gästekarte mobil -
Shuttle (ggf. gegen Gebühren)
- Beschreibung der Aktivitäten: Radln, Wandern, Wassersport, Ausflüge nach München, Garmisch/ in die Berge oder zu den zahlreichen Seen in der Region.
- Aktivurlaub möglich
- Bio-Badesee: 1 km entfernt
- Bootsverleih: 1 km entfernt
- Fahrradverleih: vor Ort
- Fitnesscenter: 15 km entfernt
- Fußballplatz: 5 km entfernt
- Golf: 10 km entfernt
- Hallenbad: 20 km entfernt
- Klettern: 15 km entfernt
- Nordic Walking: vor Ort
- Reiten: 2 km entfernt
- Schwimmen: 1 km entfernt
- Segeln: 1 km entfernt
- Skilift: 15 km entfernt
- Surfen: vor Ort
- Tauchen: 5 km entfernt
- Tennis: 15 km entfernt
- Tischtennis: vor Ort
- Volleyball: 15 km entfernt
- Wandern: 1 km entfernt
- Beschreibung der Umgebung
-
Umgebungsschwerpunkt:
See
- Arzt / Klinik / Krankenhaus: 15 km entfernt
- Apotheke: 5 km entfernt
- Flughafen: 50 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km entfernt
- Vorteile bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie schonen unseren schönen Planeten :)
- Strand: 1 km entfernt
- Meereshöhe: 600 m
Biohotel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto:
Autobahn A95 München-Garmisch bis zur Ausfahrt Münsing / Wolfratshausen. In Münsing
an der Ampel links Richtung Holzhausen (ca. 3 Km). Ca. 600 m nach Ortsende Holzhausen
rechts in den Waldweg abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel vom Flughafen – www.MVV.de:
Vom Flughafen mit der S-Bahn (S1) oder (S8) zur Haltestelle Donnersberger Brücke
(ca. 60 Min.).
Von der Haltestelle Donnersberger Brücke mit der S-Bahn (S7) nach Wolfratshausen (ca.
50 Min., Endstation). Dann mit dem am „S-Bahnhof–Wolfratshausen“ stehenden Taxi (ca.
EUR 25.- / Fahrt 15 Min) zum Schlossgut Oberambach.
Öffentliche Verkehrsmittel von München - www.MVV.de:
Von der Haltestelle Donnersberger Brücke mit der S-Bahn (S7) nach Wolfratshausen (ca.
50 Min., Endstation). Dann mit dem am „S-Bahnhof–Wolfratshausen“ stehenden Taxi (ca.
EUR 25.- / Fahrt 15 Min) zum Schlossgut Oberambach.
Mit dem Taxi vom Flughafen:
Mit dem Taxi vom Flughafen zum Schlossgut Oberambach: Fahrzeit ca. 95 Min. / Fahrt ca.
EUR 120,00 – EUR 140,00, je nach Taxi Unternehmen
Taxi Mai: 08171 – 31212
Taxi Kottytsch: 08171 – 43200
Taxiservice Munich: 0171 – 622 50 32
Adresse
- Straße: Oberambach 1
- Postleitzahl: 82541
- Stadt: Münsing
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Oberambach
- Oberbayern
- Tölzer
- Oberland
- Breitengrad : 47.870795
- Längengrad : 11.343447
Biohotel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Frontansicht Biohotel Schlossgut Oberambach

Zimmer DZ 15 Superior Biohotel Schlossgut Oberambach

Drohnenbild Biohotel Schlossgut Oberambach

Lounge Biohotel Schlossgut Oberambach

Zimmer 33 DZ Superior Biohotel Schlossgut Oberambach

Schwimmteich Biohotel Schlossgut Oberambach

Seitenansicht Biohotel Schlossgut Oberambach

Doppelzimmer #66 Biohotel Schlossgut Oberambach

Haupteingang Biohotel Schlossgut Oberambach

Sauna Biohotel Schlossgut Oberambach

Schwimmtiech Steg Biohotel Schlossgut Oberambach

Parksuite #14 Biohotel Schlossgut Oberambach














Doppelzimmer #32


Herbst Biohotel Schlossgut Oberambach

Winter Biohotel Schlossgut Oberambach

Seegrundstück Biohotel Schlossgut Oberambach

Salon Biohotel Schlossgut Oberambach
Biohotel Foto-Galerie
1 / 31

Frontansicht Biohotel Schlossgut Oberambach
2 / 31

Zimmer DZ 15 Superior Biohotel Schlossgut Oberambach
3 / 31

Drohnenbild Biohotel Schlossgut Oberambach
4 / 31

Lounge Biohotel Schlossgut Oberambach
5 / 31

Zimmer 33 DZ Superior Biohotel Schlossgut Oberambach
6 / 31

Schwimmteich Biohotel Schlossgut Oberambach
7 / 31

Seitenansicht Biohotel Schlossgut Oberambach
8 / 31

Doppelzimmer #66 Biohotel Schlossgut Oberambach
9 / 31

Haupteingang Biohotel Schlossgut Oberambach
10 / 31

Sauna Biohotel Schlossgut Oberambach
11 / 31

Schwimmtiech Steg Biohotel Schlossgut Oberambach
12 / 31

Parksuite #14 Biohotel Schlossgut Oberambach
13 / 31

14 / 31

15 / 31

16 / 31

17 / 31

18 / 31

19 / 31

20 / 31

21 / 31

22 / 31

23 / 31

24 / 31

25 / 31

26 / 31

Doppelzimmer #32
27 / 31

28 / 31

Herbst Biohotel Schlossgut Oberambach
29 / 31

Winter Biohotel Schlossgut Oberambach
30 / 31

Seegrundstück Biohotel Schlossgut Oberambach
31 / 31

Salon Biohotel Schlossgut Oberambach
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 5,0 |
---|---|
BIO-Gastronomie | 5,0 |
Zimmer | 5,0 |
Sauberkeit | 5,0 |
Freundlichkeit | 5,0 |
Ruhe | 5,0 |
ökologischer Gedanke | 5,0 |
Lage & Umgebung | 5,0 |
Bio-Anteil | 5,0 |
Preis-Leistungsverhältnis | 5,0 |
Biohotel Bewertungen (1)
Gesamteindruck
Tolles Hotel gerne wieder!
Die Lage und Atmosphäre ist ausgezeichnet. Vielen Dank für die erholsamen Tage. Ich werde sie weiter empfehlen!
Michael E.hat Schlossgut Oberambach imApril 2020besucht.
Kontakt
-
Adresse: Oberambach 1 82541 Münsing Deutschland
- Telefon: 0817793... anzeigen 081779323
- Fax: 08177932400
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.schlossgut.de/
Alle Angaben zu Biohotel Schlossgut Oberambachohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSchlossgut Oberambach
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Biohotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Biohotel-Eintrag zu stellen .