Green Meetings in ökologischen Tagungshotels
Green Meetings sind ökologisch und nachhaltig geplante Events und Veranstaltungen, die zumeist von Firmen durchgeführt werden.
Wachsendes Klimabewusstsein in Unternehmen
Das Interesse an Green Meetings wächst mit dem steigenden Klimabewusstsein in Unternehmen. Das beginnt bereits bei der Anreise der Teilnehmer, die optimalerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen sollte. Der nächste Punkt ist ein Tagungshotel, welches sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat oder sogar eine Öko-Zertifizierung aufweisen kann.
Essen und Trinken in Bio-Qualität
Die Verpflegung mit biologischen Speisen und Getränken ist ebenfalls ein sehr wichtiger Aspekt. Ein weiterer Punkt sind recylebare Arbeitsmaterialien wie Recyclingpapier und wiederverwendbares Verpackungsmaterial sowie Müllvermeidung.
![Green Meetings oder Green Events](/Media/Default/BlogPost/Green-Meeting.jpg)
Green Meeting oder Green Event
Gestalten Sie Ihre Firmen-Events ökologisch nachhaltig und umweltgerecht.
Bedeutung von Green-Meetings
Bei einer Statista-Umfrage von 2012 wurden Anbieter von Veranstaltungsstätten in Deutschland nach ihrer Einschätzung zur zukünftigen Bedeutung von Green Meetings befragt.
Das Ergebnis:
Nachhaltigkeits-Engagement des EVVC und GCB
Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC, https://evvc.org/) und das German Convention Bureau e.V. (GCB, https://www.gcb.de/) haben einen gemeinsamen Nachhaltigkeitskodex mit Green Globe (https://greenglobe.com/) vereinbart, um das Thema Nachhaltigkeit in der Tagungs- und Kongressbranche zu festigen. Eine nachhaltige Handlungsweise in allen Bereichen der Ökonomie, der Ökologie und sozialen Aspekten verstehen Unternehmen in erster Linie als Chance, sich im internationalen Wettbewerb langfristig positiv zu positionieren.
Drei-Säulen-Modell (Nachhaltigkeit)
![Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit](/Media/Default/ContentBlock/Drei-S%C3%A4ulen-Modell-der-Nachhaltigkeit.png)
Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit
Jeder Bereich wird als gleich wichtig und gleich berechtigt angesehen.Aussage: Nachhaltigkeit kann nur bei gleichwertiger Rücksichtnahme auf alle drei Bereiche erreicht werden.
![Vorrangmodell der Nachhaltigkeit](/Media/Default/ContentBlock/Vorrangmodell-der-Nachhaltigkeit.png)
Vorrangmodell der Nachhaltigkeit
Einzelne Bereiche werden in ihrer Beziehung und Abhängigkeit zueinander gesehen.Bei diesem Schaubild gilt der Grundsatz: Keine Wirtschaft ohne eine Gesellschaft, keine Gesellschaft ohne Ökologie.
Die beiden letzten Bilder sind von Felix Müller - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Hinweis: Die Bilder wurden als Ausschnitte aus einem Gesamtbild separiert.