Beschreibung Biohotel
Im Herzen der Prignitz, eingebettet zwischen Wiesen, Wäldern und Seen, am Rand des kleinen Städtchens Pritzwalk, ideal an zahlreichen Radwanderwegen (z.B. am Elbe – Müritz Rundweg) gelegen, befindet sich die neue Radler-Unterkunft „La Maison Bett & Bike“.
Seine zentrale Lage lässt es sowohl als optimalen Ausgangspunkt für Tages- und Rundtouren als auch als willkommene Übernachtungsmöglichkeit auf einer mehrtägigen Rad(rund)reise erscheinen.
Mit vielfältigen Entspannungsprogrammen und Abwechslungen für die kleinen Radler sowie seinem umfangreichen Service, lädt es zum Verweilen und Krafttanken für neue Etappen und Abenteuer ein!
-
Hoteltyp:BIO-PensionBIO-Pension
-
Bio-Anteil:mind. 80% Biomind. 80% Bio
-
Bio-Hotel Merkmale:NaturgartenNaturgarten
-
Auszeichnung / Zertifikat / Partner: keine Angabe
- CO2-Bilanz: wurde nicht gemessen
- alle Eigenschaften (178)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Biohotel
Telefon: +491605... anzeigen +491605893289
Telefon 2: +491608... anzeigen +491608225467
Homepage: www.bett-und-bike-hotel-pritzwalk.de
Eigenschaften dieses Biohotel-Eintrags
-
Hoteltyp:
BIO-Pension
-
Preisklasse:
€€
- Zusätzliche Preisinformationen: Frühstücksgedeck incl. Getränke aller Art (Bio) (Cafe, Espresso, Tee, Wasser, Schokomilch, Latte Macchiato, Saft (Apfel-Apfel-Quitte) Preis/Person ab 11 Jahre 14,90 €, Preis /Person Kinder für Kinder bis 10 Jahre 8€ NEU!! NEU!! NEU!! Ab 1.10.2021 Kaffee&Kuchen Kuchen genießen - wie im Café Selbstgebackenen Kuchen mit besten Zutaten, mit Liebe gebacken Sie haben die Auswahl von 2 Sorten selbstgebackenen Kuchen, die Auswahl ändert sich wöchentlich, SIE fragen an und WIR bereiten IHNEN alles vor Preis /Stück = 3,90€ Der Salatteller zum Abend ins unserem Weinzimmer 1.La Maison Bio Salat (bunte Blattsalate, Gurke , Cherrytomaten, Granatapfelkerne, rote Zwiebeln und unser „ Maisondressing“ Preis = 13,00€ 2.Ceasar Salát Bio(Römersalat, Cherrytomaten, gehobelter Grana Padano, Croutons, Ceasar-Dressing Preis = 15,00€ Wahlweise zu unseren Salaten (zusätzlich) Ziegenkäse,,Thymianhonig zusätzl. zum bunten Blattsalat La Maison Nr. 1 Preis = 4,90€ Dazu reichen wir Brot mit selbst kreierten Salz SIE sprechen ihren WUNSCH aus (ob süß, herzhaft, laktosefrei , vegan) und WIR erfüllen ihn DIESE (keine Zusatzstoffe frisch aus unsere Region Prignitz und Ostprignitz)
-
Bio-Anteil:
mind. 80% Bio
- Auszeichnung / Zertifikat / Partner
- Weitere Auszeichnungen: LANDGRÜN Siegel
-
Nachweise Zertifikate:
-
Bio-Hotel Merkmale:
Naturgarten
-
Beschreibung der Bio-Hotel Merkmale:
Unsere Bio Produkte kommen aus der Region, kleine Spezialitäten auch aus anderen Bundesländern.
Unser Bio Eis aus der Manufaktur POlly Eisdiele in NeuruppijUnsere
https://www.pollyseisdiele.de/CM/
Wurst aus Heiligengrabe von den Galloway Rindern
https://wp.gallowayvompreussenhof.de
und
Landgeschmack aus Göhren (Prignitz)
https://landgeschmack.de/impressum/
Bio-Saft und Bier aus der Prignitz von der Prifnitzer Hausmosterei
https://dieprignitz.de/?cid=1020000569&name=Prignitzer+Hausmosterei+
Honig aus der Prignitz
https://www.prignitz-honig.de
Marmelade aus Tacken -Prignitz
http://casacalina.de
und aus der Manufaktur in Göhren Mecklenburg Vorpommern Öle, Marmelade, Gewürze
https://www.villa-mit-sonnenhof.de/9-marmeladenmanufaktur - Präsentationsvideo
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- CO2-Bilanz: wurde nicht gemessen
- Ausgleichsmaßnahmen
- Energieversorgung: CO2-Ausgleichszahlung
- Energieversorgung: Biogas
- Energieversorgung: 100 % Ökostrom
- Energieversorgung: Photovoltaik
- Energieversorgung: Photovoltaik Anteil
- Energieversorgung: Solarthermie
- Energieversorgung: Solarthermie Anteil
- Energie und Heizung: BHKW
- Energie und Heizung: BHKW Anteil
- Ökoheizung: Holzheizung
- Ökoheizung: Wärmepumpe
- Ökoheizung: Nahwärmenetz
- Erdkühlung
- Ökoheizung: Geothermie
- Wärmerückgewinnung
- Beschreibung der Nachhaltigkeit: Ab 2022 werden wir unsere eigene PV Anlage haben , dazu mit integriert die Wärmeaufbereitung (Solarthernie) und 2 E-Ladesäulen
-
Müllmanagement:
Maßnahmen zur AbfallvermeidungMülltrennungMüllstationen für GästePlastikvermeidung
- Bonus bei Verzicht der Zimmerzwischenreinigung
- Biologisch abbaubare Reinigungsmittel
- Dämmmaßnahmen
- Recyclingpapier
- Regionale Produkte
- Regionale Produkte: Anteil
- Stetige CO2-Reduzierung
- Zertifizierte Naturkosmetik
- Energiesparmaßnahmen
- Wassersparmaßnahmen
- Wasserbehandlung/ Energetisierung
- Bonus bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mitarbeiterbetreuung
- Eigene Nachhaltigkeitsprojekte
- Spa-Bereich mit mind. 2 unterschiedlichen Saunen
- Größe Spa-Bereich
- Beschreibung des SPA-Bereichs
- Bio-Beauty-Abteilung
- Gesundheitsanwendungen
- Beschreibung der Gesundheitsanwendungen
- Arzt/ medizinisches Personal im Haus?
- Naturheilpraxis
- Osteopathie
- Homöopathie
- TCM
- Dorn/ Breuss
- Sportmedizin
- Ayurvedakompetenz
- Fasten-Kompetenz
- FX-Mayr-Kuren
- Buchinger
- Wacker
- Ernährungsumstellung
- Metabolic Balance
- Beschreibung der Gastronomie
-
Bio-Küche:
Bio-FrühstückBio-vegetarisch möglichBio-vegan möglichBiologisches AngebotGlutenfreie Kost möglichLaktosefreie Kost möglichRegionale SpeisenRohkost möglichSaisonale SpeisenVollwertküche
- Bioland-Partner
-
Verpflegung:
Frühstück
-
Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste):
Öffentliches Restaurant
- Bio-Getränke
- Bio-Cocktails
- DEHOGA-Sterne
-
Beschreibung der Hotel- und Zimmerausstattung:
Zimmerausstattung:
Schlafbereich (Doppelbett)
Minibar
Kleiderschrank
Sitzgelegenheit
Heizkörper elektrisch über WLAN steuerbar (energiesparend)
Fernseher
Ladebox für Handy-Tablet-Laptop
Gast WLAN Zugang
Bad: Waschbecken und Toilette
Wichtige Info zum Duschen-Sauna
Die Duschräume getrennt m/w befinden sich im Wellnessgebäude ca. 15m von den Blockbohlenhäusern entfernt
Uns liegt viel am Wohl und IHRER Gesundheit
Kostenlos erhält jeder Gast beinen Bademantel (kuschlig warm) mit Kapuze, Bio Socken (sehr wärmend) und geschlossene Badeclogs
ALLE hygienischen Artikel werden gewaschen mit biologisch Abbauerin Waschmittel sowie desinfiziert (Badeclogs)
- Anzahl Betten: 20 Betten
- Anzahl Zimmer: 4 Zimmer
-
Allergiker-Zimmer - Appartements
- Bademantel
-
Badewanne -
Balkon - Barrierefreies Zimmer
- Check-in Zeit: ab 13 Uhr
- Check-out Zeit: bis 11 Uhr
- Early Check in / Late Check out
- Familienzimmer
- Ferienwohnungen
-
Fernsicht - Haartrockner
-
Klimaanlage - Minibar
-
Safe - Sonnenterrasse
-
WLAN:
ganztägig WLAN im gesamten Hotel
- TV/Radio
- Abgeschirmte Verkabelung
- Netzfreischalter
- Bio-Wein (eigenes Weingut)
- Bio-Bier (eigene Brauerei)
- Bio-Brennerei
- Bio-Bäckerei
- Bio-Mühle
- Bio-Konditorei
- Bio-Käserei
- Bio-Fleischerei
- Bio-Feinkost
- Bio-Eisherstellung
- Bio-Konserven
- Bio-Gemüse/Kräuter/Gewürze-Anbau/-verarbeitung
- Bio-Obstanbau/-verarbeitung
- Bio-Tierzucht
- Bio-Fischzucht/Fischerei
- Bio-Ölmühle
- Eigene Quelle/ Abfüllung
- Bio-Hofladen
- Bio-Online-Versand
- auch für Familien mit Kindern
-
nur für Erwachsene -
barrierefrei:
Barrierefreie Zimmer vorhandenÖffentliche Bereiche barrierefrei
-
Hunde erlaubt - Nichtraucherhotel
- Kinderbetreuung
- Spielplatz
- Streichelzoo
- Kultur & Vorträge
-
Pool - Seminare & Schulungen
- Wanderungen & Ausflüge
- Fitnessraum
- Wellness
- Massagen
- Sauna
- Yoga
- Day-Spa
- Fasten
- Rezeption
- Rezeptionsöffnungszeiten (von/bis)
- Key Boy/ digitaler Check-in
- Bezahlsysteme
- Kurtaxe
- Gästekarte mobil
- Shuttle (ggf. gegen Gebühren)
-
Beschreibung der Aktivitäten:
Unter diesen Link
https://tourismus.meinestadt.de/pritzwalk/ausflug#indoor
findest du in Pritzwalk und Umgebung alle Aktivitäten, die in der Prignitz angeboten werden - Aktivurlaub möglich
- Bio-Badesee: 9 km entfernt
- Bootsverleih: 15 km entfernt
- Fahrradverleih: vor Ort
- Fitnesscenter: vor Ort
- Fußballplatz: vor Ort
- Golf: 35 km entfernt
- Hallenbad: 15 km entfernt
- Klettern: 35 km entfernt
- Nordic Walking: vor Ort
- Reiten: vor Ort
- Schwimmen: vor Ort
- Segeln: 35 km entfernt
- Skilift: nicht vorhanden
- Surfen: 35 km entfernt
- Tauchen: 35 km entfernt
- Tennis: vor Ort
- Tischtennis: vor Ort
- Volleyball: vor Ort
- Wandern: vor Ort
-
Beschreibung der Umgebung:
Im Herzen der Prignitz, eingebettet zwischen Wiesen, Wäldern und Seen, am Rand des kleinen Städtchens Pritzwalk, ideal an zahlreichen Radwanderwegen (z.B. am Elbe – Müritz Rundweg) gelegen, befindet sich das neue Radler-Hotel „La Maison Bett & Bike“.
Seine zentrale Lage lässt es sowohl als optimalen Ausgangspunkt für Tages- und Rundtouren als auch als willkommene Übernachtungsmöglichkeit auf einer mehrtägigen Rad(rund)reise erscheinen. Mit seinem vielfältigen Entspannungsprogrammen und Abwechslungen für die kleinen Radler sowie seinem umfangreichen Service, lädt es zum Verweilen und Krafttanken für neue Etappen und Abenteuer ein!Die Stadt Pritzwalk ist schon von weitem dank ihres eindrucksvollen Turms der St. Nikolai-Kirche erkennbar. Sie besticht u.a. durch frisch restaurierte Teile der Innenstadt (z.B. der Marktstraße) und zahlreiche architektonische Zeugnissen ihrer langen Geschichte. Ein Brauerei-Museum lockt alle Interessierte und auf dem Tempelberg wurde ein Turm zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet.
In dem Naherholungsgebiet der Stadt, dem Hainholz, befindet sich ein Streichelzoo, ein Wildgehege sowie ein Walderlebnis- und Naturlehrpfad. Das Waldschwimmbad lädt alle Wasserratten mit Riesenrutsche und Sprungturm zum ungetrübten Badespaß ein.Die Region Prignitz besticht durch ihre Weitläufigkeit und das Abwechslungsreichtum von Feldern, Wäldern und Seen, die zum Verweilen und Baden einladenIn der Nähe zum „La Maison Bett & Bike“ (12 km) befindet sich der Ort Groß-Woltersdorf, der mit seiner Sommerrodelbahn, einem Märchenwald sowie einem Waldlehrpfad für Spannung und Erlebnisse sorgt. Etwas weiter befindet sich die Schmalspurbahn des „Pollo“ und macht die Fahrt durch die Prignitzer Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis.Empfehlungen und kurze Beschreibungen für Touren zu interessanten Zielen, befinden sich weiter unten und auf der Homepage des Tourismusverbandes Pritzwalk. (Link zum Tourismusverband Pritzwalk)
-
Umgebungsschwerpunkt:
LandSeeFluss
- Arzt / Klinik / Krankenhaus: vor Ort
- Apotheke: vor Ort
- Flughafen: 145 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: 1.5 km entfernt
- Vorteile bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Strand: nicht vorhanden
- Meereshöhe: 63 m
Anfahrtsbeschreibung
Bahn Haltestelle "Pritzwalk Bahnhof"
von dort aus ca. 15 min bis zur Pension
Flugzeug-Flughafen Berlin Schönefeld, dann weiter mit der Bahn
https://www.rome2rio.com/de/map/Flughafen-Berlin-Brandenburg-Apt-BER/Pritzwalk
Adresse
- Straße: Wittstocker Chaussee 3
- Postleitzahl: 16928
- Stadt: Pritzwalk
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Brandenburg Nord
- Prignitz
- Breitengrad : 53.148438
- Längengrad : 12.189106
Biohotel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Herzlichen Willkommen in La Maison Bett&Bike

Es ist Zeit einfach mal durchzuatmen „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein.“ (Hippokrates)

Peppa werde ihr bei uns ÜBERALL wiederfinden 😊

Kinder sind in ihrer Welt "Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen." Maria Montessori

Es gibt noch Spielzeug aus Holz und Stifte mit denen man malen kann. "Der Erwachsene achtet auf Taten, das Kind auf Liebe. "Indisches Sprichwort

Unser E-Lastenfahrrad von Urban, Leicht zu bedienen , ein Hinglitt für Eltern und Kinder, auch wenn es regnet stört es keinen. denn dieses Fahrrad verfügt über ein kompletten Wind-und Regenschutz, auch für den Fahrer.

Hier beginnt das Erlebnis.

Unsere Übernachtungen, 4 Blockbohlenehäuer mit den Namen: Haus Prignitz (2 Personne) Hau Ostprignitz (2 Erwachsene+ 2 Kinder + 1 Aufbettung) Haus Brandenburg (2 Personene) Haus Deutschland (barrierefrei) (2Personen, 1Auffbettung, 1Kinderbett ) Für alle Häuser kann ein KInderreispnbett dazu gebucht werden

Frühstücksraum (kann auch gemietet werden für Feierlichkeiten)


Das Spielzimmer

Ruheecke

Kreativität OHNE Strom und Computer

Weinzimmer zum genießen von interessanten Bio Weine verschiedenster Rebsorten Es mag nur ein Gerücht sein – ja Prominews gab es auch bereits im frühen 19, Jahrhundert – aber Goethe soll zu Lebzeiten ein richtiger Zecher gewesen sein: Bis zu 3 Flaschen am Tag konsumierte er. Laut Goethe “liegen im Wein produktivmachende Kräfte besonderer Art”. Das erklärt vermutlich auch, warum Goethe so viele Weinsprüche von sich gegeben hat. Hier eine kleine Auswahl von Goethes Weinsprache: Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

Eingangsbereich

Was erwartet UNSERE Gäste zum Frühstück

unser Frühstück für SIE gesund, auserwählt, schmackhaft und auch interessant





unser Teeküche, und etwas ganz BESONDERES "Die Goldene Milch "

Die Goldene Milch besteht aus Pflanzenmilch, Kurkuma, Ingwer und einigen weiteren Zutaten. Sie schmeckt nicht nur wunderbar und wärmt den Körper, sondern ist auch unglaublich gesund. Das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit! Die Goldene Milch gilt in der ayurvedischen Lehre seit Jahrhunderten als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk. Die Kurkuma– oder Gelbwurzel wird in der indischen und chinesischen Medizin als vielseitiges Heilmittel geschätzt. In Kombination mit den anderen Zutaten entfaltet die Milch ihre volle Wirkung: Die Goldene Milch soll stark entzündungshemmend wirken und vor Erkrankungen der Gelenke schützen. Sie soll sogar Beschwerden durch chronische Entzündungen wie Arthrose lindern können. Darüber hinaus wird Kurkumamilch nachgesagt, die Immunabwehr zu stärken und verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Das ist vor allem in der Erkältungszeit wichtig. Das Getränk soll stark antioxidativ wirken und damit die frühzeitige Alterung der Haut verhindern können. Goldene Milch soll die Leberfunktion anregen und den Körper bei der Verdauung und Entgiftung unterstützen. Der Kurkumamilch wird außerdem eine langfristige körperlich und geistig anregende Wirkung nachgesagt. Sie soll vor Alzheimer schützen und bei Schlafstörungen helfen.

Unser "Bio-Rad"

eigene Ernte

Es soll Ihnen an NICHTS fehlen. Unsre "Frühstückstische" damit der tag GUT beginnen kann



Das bekommen IHRE Kinder bei uns zum Frühstück


Die "Lärmampel" Sie ist eine kleine Orientierung unserer Knirpse, man muß nicht sagen "Seid ihr bitte ein wenig leiser", das macht die Ampel und den Kinder wird es freuen, wenn der lachende Smiley in GRÜN leuchtet

ein weiteres Bild Frühstückraum

Auch hier wird euch Peppa begleiten

Der Morgen entscheidet über den Erfolg deines Tages. So viele Menschen wachen auf und checken als erstes ihre Nachrichten, E-Mails und Social Media, ich nutze meine erste Stunde des Tages mit meiner Morgen-Routine - Frühstück und Meditation. Ein Versuch ist es wert😊

Weinzimmer

Weinzimmer

Weine aus dem Haus "Kiefer"


Landpartie

Was darf nicht fehlen?EIS aus der Manufaktur Polly aus Neuruppinhttps://www.pollyseisdiele.de/CM/

Zum Nachdenken

Unsere Kleien Blockbohlenhäuser, ihr Ruhepool Haus Prignitz

Schlafbereich





Haus Ostprignitz Schlafbereich

Schlafbereich Kinder





Haus Deutschland (barrierefrei)







Haus Brandenburg

Schlafbereich







Wellnessbereich (Duschräume Damen und Herren getrennt)

Damenbereich mit Wickeltisch

Duschen 2Stück


Herrenbereich




Ruhebereich (gebührenpflichtig)



Sauna (gebührenpflichtig)

Die Sauna ist der Inbegriff von Entspannung und Wellness. Diese Schwitzstube, in der die Luft auf 60 bis 110 Grad Celsius erhitzt wird, fördert ganz nebenbei auch die Gesundheit. Seit dem 17. Dezember 2020 gilt die finnische Saunakultur laut UNESCO sogar als immaterielles Kulturerbe.

Saunaufgüsse selbst kreiert-keine CHEMIEJedes Aroma hat dabei seine ganz spezielle Wirkung: • Belebend: Zitrusfrüchte, Thymian, Rosmarin, Bergamotte und Ylang Ylang • Anregend für Stoffwechsel und Atemwege: Minze • Entspannend: Melisse, Rose, Lavendel, Weihrauch, Sandelholz und Vanille • Positive Wirkung auf die Atemwege: Eukalyptus, Myrte, Latschenkiefer und Minze • Gegen Entzündungen und für schöne Haut: Kamille, Salbei

Unser Aufguss ist selbst hergestellt: Benötigte Zeit (plus Ziehzeit): 5 Minuten. So gelingt dein selbst gemachter Saunaaufguss: Kräuter in ein Gefäß geben Ein bis zwei Handvoll frische oder getrocknete Kräuter in ein großes, hitzebeständiges Gefäß füllen. Kräuter mit heißem Wasser übergießen Die Kräuter mit einem bis eineinhalb Liter kochendem Wasser übergießen und mindestens zehn Minuten oder auch bis zu mehrere Stunden ziehen lassen. Je länger die Ziehzeit ist, desto mehr Stoffe (unter anderem Gerbstoffe) lösen sich, und desto kräftiger aber auch herber wird der Aufguss. Kräutersud abgießen Den fertigen Kräutersud durch ein feines Sieb oder ein Tuch abgießen.

Unsere Zwerghasen Fred&Bella


Das ESSEN die Beide am liebsten
Biohotel Foto-Galerie
1 / 86

Herzlichen Willkommen in La Maison Bett&Bike
2 / 86

Es ist Zeit einfach mal durchzuatmen „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein.“ (Hippokrates)
3 / 86

Peppa werde ihr bei uns ÜBERALL wiederfinden 😊
4 / 86

Kinder sind in ihrer Welt "Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen." Maria Montessori
5 / 86

Es gibt noch Spielzeug aus Holz und Stifte mit denen man malen kann. "Der Erwachsene achtet auf Taten, das Kind auf Liebe. "Indisches Sprichwort
6 / 86

Unser E-Lastenfahrrad von Urban, Leicht zu bedienen , ein Hinglitt für Eltern und Kinder, auch wenn es regnet stört es keinen. denn dieses Fahrrad verfügt über ein kompletten Wind-und Regenschutz, auch für den Fahrer.
7 / 86

Hier beginnt das Erlebnis.
8 / 86

Unsere Übernachtungen, 4 Blockbohlenehäuer mit den Namen: Haus Prignitz (2 Personne) Hau Ostprignitz (2 Erwachsene+ 2 Kinder + 1 Aufbettung) Haus Brandenburg (2 Personene) Haus Deutschland (barrierefrei) (2Personen, 1Auffbettung, 1Kinderbett ) Für alle Häuser kann ein KInderreispnbett dazu gebucht werden
9 / 86

Frühstücksraum (kann auch gemietet werden für Feierlichkeiten)
10 / 86

11 / 86

Das Spielzimmer
12 / 86

Ruheecke
13 / 86

Kreativität OHNE Strom und Computer
14 / 86

Weinzimmer zum genießen von interessanten Bio Weine verschiedenster Rebsorten Es mag nur ein Gerücht sein – ja Prominews gab es auch bereits im frühen 19, Jahrhundert – aber Goethe soll zu Lebzeiten ein richtiger Zecher gewesen sein: Bis zu 3 Flaschen am Tag konsumierte er. Laut Goethe “liegen im Wein produktivmachende Kräfte besonderer Art”. Das erklärt vermutlich auch, warum Goethe so viele Weinsprüche von sich gegeben hat. Hier eine kleine Auswahl von Goethes Weinsprache: Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
15 / 86

Eingangsbereich
16 / 86

Was erwartet UNSERE Gäste zum Frühstück
17 / 86

unser Frühstück für SIE gesund, auserwählt, schmackhaft und auch interessant
18 / 86

19 / 86

20 / 86

21 / 86

22 / 86

unser Teeküche, und etwas ganz BESONDERES "Die Goldene Milch "
23 / 86

Die Goldene Milch besteht aus Pflanzenmilch, Kurkuma, Ingwer und einigen weiteren Zutaten. Sie schmeckt nicht nur wunderbar und wärmt den Körper, sondern ist auch unglaublich gesund. Das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit! Die Goldene Milch gilt in der ayurvedischen Lehre seit Jahrhunderten als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk. Die Kurkuma– oder Gelbwurzel wird in der indischen und chinesischen Medizin als vielseitiges Heilmittel geschätzt. In Kombination mit den anderen Zutaten entfaltet die Milch ihre volle Wirkung: Die Goldene Milch soll stark entzündungshemmend wirken und vor Erkrankungen der Gelenke schützen. Sie soll sogar Beschwerden durch chronische Entzündungen wie Arthrose lindern können. Darüber hinaus wird Kurkumamilch nachgesagt, die Immunabwehr zu stärken und verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Das ist vor allem in der Erkältungszeit wichtig. Das Getränk soll stark antioxidativ wirken und damit die frühzeitige Alterung der Haut verhindern können. Goldene Milch soll die Leberfunktion anregen und den Körper bei der Verdauung und Entgiftung unterstützen. Der Kurkumamilch wird außerdem eine langfristige körperlich und geistig anregende Wirkung nachgesagt. Sie soll vor Alzheimer schützen und bei Schlafstörungen helfen.
24 / 86

Unser "Bio-Rad"
25 / 86

eigene Ernte
26 / 86

Es soll Ihnen an NICHTS fehlen. Unsre "Frühstückstische" damit der tag GUT beginnen kann
27 / 86

28 / 86

29 / 86

Das bekommen IHRE Kinder bei uns zum Frühstück
30 / 86

31 / 86

Die "Lärmampel" Sie ist eine kleine Orientierung unserer Knirpse, man muß nicht sagen "Seid ihr bitte ein wenig leiser", das macht die Ampel und den Kinder wird es freuen, wenn der lachende Smiley in GRÜN leuchtet
32 / 86

ein weiteres Bild Frühstückraum
33 / 86

Auch hier wird euch Peppa begleiten
34 / 86

Der Morgen entscheidet über den Erfolg deines Tages. So viele Menschen wachen auf und checken als erstes ihre Nachrichten, E-Mails und Social Media, ich nutze meine erste Stunde des Tages mit meiner Morgen-Routine - Frühstück und Meditation. Ein Versuch ist es wert😊
35 / 86

Weinzimmer
36 / 86

Weinzimmer
37 / 86

Weine aus dem Haus "Kiefer"
38 / 86

39 / 86

Landpartie
40 / 86

Was darf nicht fehlen?EIS aus der Manufaktur Polly aus Neuruppinhttps://www.pollyseisdiele.de/CM/
41 / 86

Zum Nachdenken
42 / 86

Unsere Kleien Blockbohlenhäuser, ihr Ruhepool Haus Prignitz
43 / 86

Schlafbereich
44 / 86

45 / 86

46 / 86

47 / 86

48 / 86

Haus Ostprignitz Schlafbereich
49 / 86

Schlafbereich Kinder
50 / 86

51 / 86

52 / 86

53 / 86

54 / 86

Haus Deutschland (barrierefrei)
55 / 86

56 / 86

57 / 86

58 / 86

59 / 86

60 / 86

61 / 86

Haus Brandenburg
62 / 86

Schlafbereich
63 / 86

64 / 86

65 / 86

66 / 86

67 / 86

68 / 86

69 / 86

Wellnessbereich (Duschräume Damen und Herren getrennt)
70 / 86

Damenbereich mit Wickeltisch
71 / 86

Duschen 2Stück
72 / 86

73 / 86

Herrenbereich
74 / 86

75 / 86

76 / 86

77 / 86

Ruhebereich (gebührenpflichtig)
78 / 86

79 / 86

80 / 86

Sauna (gebührenpflichtig)
81 / 86

Die Sauna ist der Inbegriff von Entspannung und Wellness. Diese Schwitzstube, in der die Luft auf 60 bis 110 Grad Celsius erhitzt wird, fördert ganz nebenbei auch die Gesundheit. Seit dem 17. Dezember 2020 gilt die finnische Saunakultur laut UNESCO sogar als immaterielles Kulturerbe.
82 / 86

Saunaufgüsse selbst kreiert-keine CHEMIEJedes Aroma hat dabei seine ganz spezielle Wirkung: • Belebend: Zitrusfrüchte, Thymian, Rosmarin, Bergamotte und Ylang Ylang • Anregend für Stoffwechsel und Atemwege: Minze • Entspannend: Melisse, Rose, Lavendel, Weihrauch, Sandelholz und Vanille • Positive Wirkung auf die Atemwege: Eukalyptus, Myrte, Latschenkiefer und Minze • Gegen Entzündungen und für schöne Haut: Kamille, Salbei
83 / 86

Unser Aufguss ist selbst hergestellt: Benötigte Zeit (plus Ziehzeit): 5 Minuten. So gelingt dein selbst gemachter Saunaaufguss: Kräuter in ein Gefäß geben Ein bis zwei Handvoll frische oder getrocknete Kräuter in ein großes, hitzebeständiges Gefäß füllen. Kräuter mit heißem Wasser übergießen Die Kräuter mit einem bis eineinhalb Liter kochendem Wasser übergießen und mindestens zehn Minuten oder auch bis zu mehrere Stunden ziehen lassen. Je länger die Ziehzeit ist, desto mehr Stoffe (unter anderem Gerbstoffe) lösen sich, und desto kräftiger aber auch herber wird der Aufguss. Kräutersud abgießen Den fertigen Kräutersud durch ein feines Sieb oder ein Tuch abgießen.
84 / 86

Unsere Zwerghasen Fred&Bella
85 / 86

86 / 86

Das ESSEN die Beide am liebsten
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|
Biohotel Bewertungen (3)
5,1 / 6
38 Bewertungen
via: HolidayCheck
5,0 / 5
499 Bewertungen
via: Tripadvisor
4,8 / 5
20 Bewertungen
via: Google
Kontakt
-
Adresse: Wittstocker Chaussee 3 16928 Pritzwalk Deutschland
- Telefon: +491605... anzeigen +491605893289
- Telefon 2: +491608... anzeigen +491608225467
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.bett-und-bike-hotel-pritzwalk.de
Alle Angaben zu Biohotel La Maison Bett & Bikeohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuLa Maison Bett & Bike
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Biohotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Biohotel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
