122 Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich gefunden (von 201)
122 Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich gefunden (von 201)
-
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.
-
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Biohotel mit veganen Grundsätzen
6850 Schwarzenberg, Vorarlberg, Österreich
Hoteltyp:BIO-UrlaubshotelBIO-UrlaubshotelBio-Anteil:100% Bio100% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen189Daten werden geladen...
-
Mit Liebe und Fürsorge für Tiere und Natur
23591 Vellinge, Südschweden, Schweden
Hoteltyp:Bio-Ferienwohnung / FerienhausBio-Ferienwohnung / FerienhausBio-Anteil:100% Bio100% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen189Daten werden geladen...
-
34549 Edertal, Hessen, Deutschland
Hoteltyp:BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel Bio-SeminarhausBIO-GesundheitshotelBIO-UrlaubshotelBio-SeminarhausBio-RestaurantBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen188Daten werden geladen...
-
Landgasthof mit 100% zertifizierter Bio-Küche
78144 Tennenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland
Hoteltyp:BIO-Pension Bio-RestaurantBIO-PensionBio-RestaurantBio-Anteil:100% Bio100% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen188Daten werden geladen...
-
Biohotel Forsthofgut. Das familiärste Naturhotel der Alpen.
5771 Leogang, Salzburg, Österreich
Hoteltyp:BIO-Gesundheitshotel BIO-UrlaubshotelBIO-GesundheitshotelBIO-UrlaubshotelBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen188Daten werden geladen...
-
Bio-Pension im Elbsandsteingebirge
01796 Weissig bei Rathen, Sachsen, Deutschland
HoteltypHoteltyp: keine AngabeBio-AnteilBio-Anteil: keine Angabezu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen186Daten werden geladen...
-
Bio- und Wellnessresort in Kitzbühel
6353 Going am Wilden Kaiser, Tirol, Österreich
Hoteltyp:BIO-Urlaubshotel Bio-RestaurantBIO-UrlaubshotelBio-RestaurantBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen185Daten werden geladen...
-
Nachhaltigstes Tagungshotel - CO2-positiv und Bio-zertifiziert
14641 Nauen OT Groß Behnitz, Brandenburg, Deutschland
Hoteltyp:BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus Bio-RestaurantBIO-UrlaubshotelBio-SeminarhausBio-RestaurantBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen184Daten werden geladen...
-
Klimaneutrales Hotel im Schwarzwald. Gut, besser, bio.
79271 Sankt Peter, Baden-Württemberg, Deutschland
Hoteltyp:BIO-Urlaubshotel Bio-RestaurantBIO-UrlaubshotelBio-RestaurantBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen184Daten werden geladen...
-
Bio/regional: Wir sind nachhaltig
77887 Sasbachwalden, Baden-Württemberg, Deutschland
HoteltypHoteltyp: keine AngabeBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen183Daten werden geladen...
-
vegan zertifizierter Gasthof in Osttirol
9992 Iselsberg, Tirol, Österreich
Hoteltyp:BIO-VEGANES HotelBIO-VEGANES HotelBio-Anteil:100% Bio100% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen184Daten werden geladen...
-
Wellnesshotel & Naturhotel im Pillerseetal
6392 St. Jakob, Tirol, Österreich
Hoteltyp:BIO-Urlaubshotel Bio-RestaurantBIO-UrlaubshotelBio-RestaurantBio-Anteil:mind. 90% Biomind. 90% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen182Daten werden geladen...
Über 75 Prozent der Weltbevölkerung haben eine Laktoseintoleranz
Die bekanntesten Lebensmittel, die Laktose enthalten, sind Milch und Milchprodukte wie Käse, Butter, Joghurt, Quark etc.
Doch warum leiden eigentlich so viele Menschen an einer Laktoseintoleranz? Die Antwort ist recht einfach: Menschen sind keine Kälber. Laktoseintoleranz ist eine ganz natürliche Unverträglichkeit von Muttermilch, die sich bei den meisten Menschen nach dem Ende der Säuglingsphase entwickelt. Ein menschlicher Körper ist nicht für den Konsum von Milch einer fremden Art ausgelegt. Menschen mit einer Laktoseintoleranz haben also gar keine Krankheit oder Allergie, sondern es ist ganz einfach vollkommen normal, dass die meisten Menschen keine Muttermilch einer Kuh vertragen.
Laktosefreie Kost ist natürlich
Nicht natürlich für erwachsene Menschen ist Laktose. Milch dient in der Natur einem Jungtier als Babynahrung, um möglichst schnell zu wachsen und die nötigen Nährstoffe aufzunehmen. Muttermilch enthält Nährstoffe, Cholesterin und Wachstumshormone, die optimal auf die Bedürfnisse des Nachwuchses abgestimmt sind.
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien verdeutlicht, dass der Konsum von tierischer Milch und Milchprodukten das Wachstum von Krebszellen beim Menschen fördert. Wachstumshormone der Milch stehen also in direktem Zusammenhang mit Krebs.
Was tun bei Laktoseintoleranz?
Es genügt, ganz einfach keine Milch mehr zu konsumieren, damit keine für Laktoseintoleranz typischen Symptome wie Blähungen, Übelkeit, Durchfall usw. mehr auftreten. Steigen Sie einfach auf von Natur aus laktosefreie Kost um. Der gesündeste und einfachste Weg ist es, Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Es gibt nicht einen einzigen Grund, nach dem Säuglingsalter noch Milchprodukte zu konsumieren.
Menschen brauchen Milch - aber nur als Säuglinge
Säuglinge, also Menschenkinder, benötigen während der Stillzeit die Milch ihrer Mutter. Nach der Entwöhnung von der Mutterbrust gibt es keinen Grund mehr, Milch und Milchprodukte (schon gar nicht artfremde Milch einer anderen Tierart) zu konsumieren.
Interessante Biohotels
Hier werden Premium Biohotels angezeigt.
-
Janbecks FAIRhaus
Urlaub mit gutem Gefühl
Gelting/Ostsee -
BIO-NATURIDYLL WIESENGRUND
Auszeit in der Sächsischen Schweiz - ab Ende November 2024
Struppen -
Vegan Resort
part of a vegan movement.
Neukalen -
der baum
Ein Platz um in die Mitte zu kommen , in der Mitte zu sein.
Inzersdorf -
Bio- & Nationalpark-Refugium Schmilka
Das einzigartige Erlebnis in der Sächsischen Schweiz
Bad Schandau OT Schmilka -
Holzleiten - Bio Wellness Hotel
Ihr Bio-Wellnesshimmel in Tirol
Obsteig