Biohotel in Hessen Nord

Überblick

  • Hoteltyp

  • Preisklasse

  • Bio-Anteil

  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner

  • Bio-Hotel Merkmale

Öko-Energie

  • CO2-Bilanz

    max. kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
  • Energieversorgung: Photovoltaik Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Strombedarf
  • Energieversorgung: Solarthermie Anteil

    Beteiligung von % am Gesamtbedarf
  • Energie und Heizung: BHKW Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Energiebedarf
  • Ökoheizung: Holzheizung

Nachhaltigkeit

  • Müllmanagement

  • Regionale Produkte: Anteil

    % Verwendung von regionalen Produkten
  • Wasserbehandlung/ Energetisierung

  • Mitarbeiterbetreuung

Green Meetings

  • Anzahl Tagungsräume

    mind. Tagungsräume
  • Größe Tagungsräume

    mind.

Wellness & Medical Wellness

  • Größe Spa-Bereich

    mind.

Gastronomie

  • Bio-Küche

  • Bioland-Partner

  • Verpflegung

  • Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste)

Hotel & Zimmer

  • DEHOGA-Sterne

  • Anzahl Betten

    max. Betten
  • Anzahl Zimmer

    max. Zimmer
  • WLAN

Manufakturen & eigene Erzeugnisse

Allgemeine Merkmale

  • barrierefrei

  • Rezeption

  • Bezahlsysteme

Freizeittipps

  • Bio-Badesee

    max. km entfernt
  • Bootsverleih

    max. km entfernt
  • Fahrradverleih

    max. km entfernt
  • Fitnesscenter

    max. km entfernt
  • Fußballplatz

    max. km entfernt
  • Golf

    max. km entfernt
  • Hallenbad

    max. km entfernt
  • Klettern

    max. km entfernt
  • Nordic Walking

    max. km entfernt
  • Reiten

    max. km entfernt
  • Schwimmen

    max. km entfernt
  • Segeln

    max. km entfernt
  • Skilift

    max. km entfernt
  • Surfen

    max. km entfernt
  • Tauchen

    max. km entfernt
  • Tennis

    max. km entfernt
  • Tischtennis

    max. km entfernt
  • Volleyball

    max. km entfernt
  • Wandern

    max. km entfernt

Lage & Umgebung

  • Umgebungsschwerpunkt

  • Arzt / Klinik / Krankenhaus

    max. km entfernt
  • Apotheke

    max. km entfernt
  • Flughafen

    max. km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel

    max. km entfernt
  • Strand

    max. km entfernt
  • Meereshöhe

    min. m

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • BIO-Gastronomie

    mind.
  • Zimmer

    mind.
  • Sauberkeit

    mind.
  • Freundlichkeit

    mind.
  • Ruhe

    mind.
  • ökologischer Gedanke

    mind.
  • Lage & Umgebung

    mind.
  • Bio-Anteil

    mind.
  • Preis-Leistungsverhältnis

    mind.

Aktive Filter:

7 Biohotels in Hessen Nord gefunden (von 199)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

  • Bio- Urlaub pur im grünen Herzen Deutschlands

    99831 Amt Creuzburg, Thüringen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Stadthotel BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus
    BIO-Stadthotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Seminarhaus
    Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    BIO-Bauernhof
    Bio-Restaurant
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert
    100% bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    438

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • Alles fließt

    34346 Hann. Münden, Niedersachsen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus Bio-Restaurant
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Seminarhaus
    Bio-Restaurant
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert
    100% bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    417

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • Urlauben direkt am Unesco Welterbe Nationalpark Kellerwald-Edersee

    34513 Waldeck, Hessen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel BIO-Pension Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    BIO-Urlaubshotel
    BIO-Pension
    Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    392

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • Bio iss doch logisch

    34508 Willingen, Hessen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Bio-Restaurant
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Restaurant
    Bio-Anteil:
    mind. 90% Bio
    mind. 90% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    384

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • Villa Orange

    3 Bew.

    100 % Bio, direkt in Frankfurt – so geht grüner Städteurlaub!

    60318 Frankfurt, Hessen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Stadthotel
    BIO-Stadthotel
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert
    100% bio-zertifiziert
    BIO HOTELS® certified

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    217

    Daten werden geladen...

  • Authentischer Ayurveda im Herzen Deutschlands

    63633 Birstein, Hessen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Gesundheitshotel Bio-Seminarhaus
    BIO-Gesundheitshotel
    Bio-Seminarhaus
    Bio-Anteil:
    mind. 90% Bio
    mind. 90% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    200

    Daten werden geladen...

  • Bitte lächeln! Hier geht es Dir gut. Wir sind kein normales Hotel.

    36115 Ehrenberg, Hessen, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus BIO-Weingut
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Seminarhaus
    BIO-Weingut
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    161

    Daten werden geladen...

Bio-Urlaub in Hessen Nord

Hessen Nord ist das historische Kerngebiet des heutigen Bundeslandes Hessen. Die Region ist nicht scharf umrissen, dennoch hat sich die Benennung im touristischen Bereich gut etabliert. Kassel ist die größte Stadt in Nordhessen, es war ehemals die kurhessische Hauptstadt. Geologisch handelt es sich um eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft mit dem Rothaargebirge inklusive Upland, dem Fulda-Werra-Bergland, dem Kellerwald, dem Knüllgebirge und weiteren kleinen Gebirgen. Der höchste Berg ist die hohe Wasserkuppe (950 m) in der Rhön. Wichtige Flüsse sind die Werra und die Fulda sowie die Weser, zu der sie sich vereinen. Es gibt in Nordhessen den Nationalpark Kellerwald-Edersee und noch vier Naturparks.

Wandern und Radfahren in der Rhön

Das Mittelgebirge Rhön ist für Wanderer und Radfahrer im Biourlaub gleichermaßen ein Paradies. In der außergewöhnlichen Mittelgebirgslandschaft – schon seit 1991 ein UNESCO-Biosphärenreservat – entdecken Wanderer und Radwanderer einzigartige Naturschätze, wertvolle Biotope, naturnahe Urwälder, geheimnisvolle Moore, basaltene Berge, idyllische Flusstäler, artenreiche Bergwiesen und dazu eine Weite und Freiheit ohnegleichen. Die Landschaft wird schon seit Jahrhunderten sehr schonend bewirtschaftet. Das bewahrte ihren unverwechselbaren Charakter, der zu unvergesslichen Naturerlebnissen führt. Die atemberaubende Schönheit zieht Naturfreunde zuverlässig in ihren Bann.

Der Hochröhner® wurde 2010 zum schönsten Weitwanderweg in Deutschland gekürt. Er führt über unbewaldete Höhen, auf welche die Wanderer mit erstklassiger Ausschilderung geführt werden. Es gibt daneben viele weitere interessante Wanderwege über kürzere Strecken, die sehr familienfreundlich beschaffen und auch mit Kinderwagen befahrbar sind. Die basaltischen Hochflächen der Röhn auf bis zu 950 m Höhe ziehen auch die Radler magisch an. Hier ist gemütliches Tourenradeln mit der ganzen Familie möglich, daneben gibt es spannende Mountainbike-Trails. Die Strecken führen durch flache Flusstäler und steile Anstiege hinauf. Oben genießen die Mountainbiker die Aussicht auf dem Bergrücken.

Einige Radtouren führen an den Hauptflüssen der Rhön entlang (Fulda, Werra, Fränkische Saale, Kissinger Rhön), andere nehmen den Weg durch rhönfränkische Täler. Einzelne Touren sind unter anderem:

  • Rhöner Rundtour: Wasserkuppe – Fulda – Fladungen
  • Entdeckerrunde ab Eisenach durch das Werratal
  • Rhön-Rennsteig-Radweg von Fladungen nach Oberhof
  • Rosatal-Radweg von Wernshausen nach Weilar
  • Nördlingen – Kassel
  • Augsburg – Kassel
  • Vacha – Geisa

Top Wanderwege in Willingen (Upland)

Bio Wanderurlaub in Willingen Upland

In und um Willingen sind Naturfreunde in einer „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ unterwegs, die der Deutsche Wanderverband ausweist. Neben Willingen gehören noch zehn weitere Gemeinden zu den Wanderdörfern, die alles unternehmen, damit Wanderer die Region unbeschwert entdecken können. Die ausgewiesenen Routen präsentieren die spannendsten Landschaften und Orte, beraten werden Bio-Urlauber dazu in den Touristinformationen und Biohotels. Hier erhalten sie passgenaue Tourenvorschläge und viele persönliche Tipps – etwa dazu, welche Wege sich für Familien besonders gut eignen und welche Ausflugsziele sehr lohnenswert sind.

Das gesamte Wanderwegenetz um Willingen (Upland) ist rund 300 km lang. Die reizvollen Wege bieten atemberaubende Fernsichten und romantische Natur, historische, moderne und erdgeschichtlich interessante Sehenswürdigkeiten sowie Orte für die Einkehr und Entspannung. Ausgewählte Wanderwege um Willingen (Upland) wären unter anderem:

  • Willinger Rundwanderweg (W6)
  • Willingen – Hochheide Neuer Hagen
  • Willingen – Niedersfelder Hochheide (Tälertour)
  • Uplandsteig
  • Sauersteig
  • Langenberg-Rundweg
  • Schmalahtal-Rundwanderweg

Willingen ist auch ein idealter Wintersport-Ort

Die Gemeinde Willingen im Upland gehört zum Landkreis Waldeck-Frankenberg und wurde 1380 erstmals urkundlich erwähnt. Sie ist nicht nur ein Wander-, sondern auch ein Wintersport-Ort. Hier findet alljährlich das Weltcup-Skispringen statt. Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Viadukt aus dem frühen 20. Jahrhundert, über das gegenwärtig eine Schienenverbindung führt. Das gesamte Upland ist touristisch ausgezeichnet erschlossen. Es gibt hier sehr gepflegte Bio-Hotels und Bio-Pensionen, eine leistungsstarke Gastronomie und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot. Auch im Bio-Wanderurlaub lohnen sich noch weitere Aktivitäten in Willingen:

  • Abenteuer-Golfplatz
  • Kartbahn
  • Besucherbergwerk
  • Kletterhalle
  • Eissporthalle
  • Lagunen-Erlebnisbad
  • Hochheideturm
  • Mühlenkopfschanze
  • Kabinen-Seilbahn
  • Sommerrodelbahn
  • Glasbläserei
  • Wild- und Freizeitpark

Winterurlauber finden hier grenzenlosen Schneespaß mit 20 Skiliften, 80 km gespurten Langlaufloipen, einem Rodelhang, Skischulen und einem Skikinderland. Wandern ist im Winter auch auf Schneeschuhen möglich. Kürzere geführte Schneeschuhwanderungen bieten die einheimischen Skischulen an.

Interessante Biohotels

Hier werden Premium Biohotels angezeigt.

mehr zu Premium