Überblick

Überblick

schließen
  • Hoteltyp

    Hoteltyp
  • Preisklasse

    Preisklasse
  • Bio-Anteil

  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner

    Auszeichnung / Zertifikat / Partner
  • Bio-Hotel Merkmale

    Bio-Hotel Merkmale

Alle Suchfilter anzeigen

Öko-Energie

Öko-Energie

schließen
  • CO2-Bilanz

    max. kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
  • Energieversorgung: Photovoltaik Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Strombedarf
  • Energieversorgung: Solarthermie Anteil

    Beteiligung von % am Gesamtbedarf
  • Energie und Heizung: BHKW Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Energiebedarf
  • Ökoheizung: Holzheizung

    Ökoheizung: Holzheizung

Alle Suchfilter anzeigen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

schließen
  • Müllmanagement

    Müllmanagement
  • Regionale Produkte: Anteil

    % Verwendung von regionalen Produkten
  • Wasserbehandlung/ Energetisierung

    Wasserbehandlung/ Energetisierung
  • Mitarbeiterbetreuung

    Mitarbeiterbetreuung

Alle Suchfilter anzeigen

Green Meetings

Green Meetings

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

Wellness & Medical Wellness

Wellness & Medical Wellness

schließen
  • Größe Spa-Bereich

    mind.

Alle Suchfilter anzeigen

Gastronomie

Gastronomie

schließen
  • Bio-Küche

    Bio-Küche
  • Bioland-Partner

    Bioland-Partner
  • Verpflegung

    Verpflegung
  • Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste)

    Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste)

Alle Suchfilter anzeigen

Hotel & Zimmer

Hotel & Zimmer

schließen
  • DEHOGA-Sterne

    DEHOGA-Sterne
  • Anzahl Betten

    max. Betten
  • Anzahl Zimmer

    max. Zimmer
  • WLAN

    WLAN

Alle Suchfilter anzeigen

Manufakturen & eigene Erzeugnisse

Manufakturen & eigene Erzeugnisse

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

Allgemeine Merkmale

Allgemeine Merkmale

schließen
  • barrierefrei

    barrierefrei
  • Rezeption

    Rezeption
  • Bezahlsysteme

    Bezahlsysteme

Alle Suchfilter anzeigen

Freizeittipps

Freizeittipps

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

Lage & Umgebung

Lage & Umgebung

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

Bewertung

Bewertung

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

alle Filter

9 Biohotels in der Sächsischen Schweiz gefunden (von 194)

Sortieren nach Standard
Biohotel Favoriten (0)

Die Sächsische Schweiz ist ein traumhaftes Reiseziel für einen Urlaub im Biohotel. Inmitten des Nationalparks Sächsische Schweiz finden Naturfreunde, Aktivurlauber und Erholungssuchende ein Paradies aus Sandsteinfelsen, Wäldern und ursprünglichen Landschaften. Viele Hotels in dieser Region setzen auf Nachhaltigkeit und bieten zertifizierte Bioqualität bei Unterkunft, Kulinarik und Wellnessangeboten.

Biourlaub in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz begeistert mit bizarren Felsformationen, tiefen Schluchten und weitläufigen Wäldern – ein Naturerlebnis der Extraklasse. Besonders beliebt ist das Elbsandsteingebirge bei Wanderern und Kletterern, denn hier beginnt der berühmte Malerweg, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. In der Region rund um Bad Schandau, Königstein, Rathen oder Pirna erleben Gäste gelebte Nachhaltigkeit, regionale Gastfreundschaft und urige, familiengeführte Biohotels. Vom Naturhotel über Bio-Pensionen bis hin zum Premium-Biohotel mit Spa – hier ist für jeden etwas dabei.

Auch Kulturinteressierte kommen voll auf ihre Kosten. Die Nähe zu Dresden, der Festung Königstein oder der Basteibrücke macht den Biourlaub abwechslungsreich. Hinzu kommen Erlebnisangebote wie Kanutouren auf der Elbe oder Yoga in der Natur. Viele Unterkünfte sind zudem hundefreundlich und bieten Programme für Kinder.

Biohotel Sächsische Schweiz

Kartenausschnitt mit Biohotels in der Sächsischen Schweiz öffnen

Kulinarik im Gebiet der Sächsische Schweiz

In der Sächsischen Schweiz spielt die regionale Bio-Küche eine große Rolle. Biohotels arbeiten mit lokalen Bauern, Imkern und Bäckern zusammen und verwöhnen ihre Gäste mit frischen, saisonalen Speisen aus kontrolliert biologischem Anbau. Spezialitäten wie der sächsische Sauerbraten, vegane Dinkelgerichte oder hausgemachter Holunderblütensirup stehen oft auf der Speisekarte. Frühstücksbuffets mit selbstgebackenem Brot, Wildkräuterquark und regionalem Käse laden zum Genießen ein. Viele Hotels bieten auch vegane und glutenfreie Optionen sowie ayurvedische Menüs an.

  • 100 % biologische Zutaten – saisonal & regional
  • vegetarische, vegane und allergikerfreundliche Optionen
  • hausgemachte Spezialitäten: Marmeladen, Tees, Backwaren
  • Bio-Weine und handgebraute Biere aus Sachsen

Häufig gestellte Fragen zur Sächsischen Schweiz

Was kann man in der Sächsischen Schweiz unternehmen?

Die Region bietet zahlreiche Wander- und Kletterrouten, Radwege entlang der Elbe, Kanufahrten sowie kulturelle Highlights wie die Festung Königstein oder die Felsenbühne Rathen.

Wo finde ich Biohotels in der Sächsischen Schweiz?

Unser Portal zeigt Ihnen die schönsten Biohotels der Region mit Karte, Bildern und Direktlink zur Buchung.
Biohotels auf der Karte anzeigen

Gibt es vegane Biohotels in der Sächsischen Schweiz?

Ja, viele Häuser bieten vegane oder vegetarische Vollverpflegung an – oft mit ayurvedischen oder rohköstlichen Einflüssen.
Veganfreundliche Hotels entdecken

Ist ein Urlaub mit Hund in der Sächsischen Schweiz möglich?

In vielen Biohotels der Region sind Hunde herzlich willkommen. Es gibt eingezäunte Grundstücke, Auslaufmöglichkeiten und Hundemenüs.
Hundefreundliche Hotels anzeigen

Wann ist die beste Reisezeit für einen Biourlaub in der Sächsischen Schweiz?

Der Frühling und Herbst eignen sich hervorragend zum Wandern. Der Sommer ist ideal für Familienurlaube und der Winter für ruhige Wellnessauszeiten.

Interessante Biohotels

Premium

Hier werden Premium Biohotels angezeigt.

mehr zu Premium