Biohotel in Südtirol - Meran finden
4 Biohotels in Südtirol - Meran gefunden (von 82)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von ?
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Biohotel und Wellnesshotel Pazeider
4 Sterne Wellnesshotel in Meran/Südtirol
Daten werden geladen...
312Daten werden geladen...
39020 Marling, Trentino-Südtirol, Italien
Hoteltyp:BIO-HotelBIO-HotelPreisklasse:€€Daten werden geladen...
-
Vegan Hotel LA VIMEA
100% bio-vegan - 100% nachhaltig in Südtirol
Daten werden geladen...
112Daten werden geladen...
39025 Naturns BZ, Trentino-Südtirol, Italien
Hoteltyp:BIO-Hotel BIO-VEGANES Hotel NaturhotelBIO-HotelBIO-VEGANES HotelNaturhotelPreisklasse:€€€€€€ -
Gasthof Messnerhof
Familiärer Bio- Berggasthof in wunderbarer Kulturlandschaft
Daten werden geladen...
100Daten werden geladen...
39040 Barbian, Trentino-Südtirol, Italien
Hoteltyp:BIO-Pension BIO-BauernhofBIO-PensionBIO-BauernhofPreisklasse:€€ -
Bio-Hotel Al Rom
Daten werden geladen...
90Daten werden geladen...
7532 Tschierv, Graubünden, Schweiz
Hoteltyp:BIO-HotelBIO-HotelPreisklassePreisklasse: keine Angabe
Bio-Urlaub in Südtirol / Meran & Umgebung
Meran ist nach Bozen die zweitgrößte Stadt Südtirols. Man spricht hier genauso viel Deutsch wie Italienisch. Schon seit den 1850er Jahren ist die Stadt ein Kurort. Sie liegt im Meraner Talkessel zwischen den Ötztaler, Sarntaler und Ortler Alpen.
Beliebte Aktivitäten von den Biohotels in Südtirol & Meran-Umgebung
In der Bio Region Südtirol sind gleichermaßen Wandern, Mountainbiken und Skifahren möglich. Das Klima ist mild, was Wanderern sehr entgegenkommt. Im Tal gibt es viele schöne Waalwege, anspruchsvolle Höhenwege, die auch über mehrere Tage von den Biohotels aus erwandert werden können, und einmalige Gipfeltouren. Hier ist eine Auswahl an Wanderwegen:
- Dicker Alm und Mairalm
- Haselgruber Seen
- Höhenweg Marling
- Höllental – St. Pankraz
- Falkomaisee
- Hirzer
- Höhenweg Passeier
- Hüttenwanderung Meran 2000

Es gibt natürlich in Meran und Umgebung noch mehr Wanderwege, die von sehr leicht bis schwierig reichen. Durch die zentrale Lage ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in verschiedenen Tälern, so im Ultental, im Passeiertal, im Vinschgau und im Schnalstal. Jede Form des Wanderns ist möglich – gemütliche Spazierwege ebenso wie mäßig schwere Wanderungen zu Aussichtspunkten und natürlich auch Touren hinauf für sehr sportliche Wanderer. Die idealen Jahreszeiten sind der Spätsommer, der zeitige Herbst und der Frühling, wenn die Region ihre eindrucksvolle Apfelblüte zeigt.
Montainbike-Touren in Südtirol für Bio-Urlauber
Mountainbiker können in der gesamten Region Meran und Umland unter 55 abwechslungsreichen Touren wählen. Einige der schönsten MTB-Touren wären:
- Tour zum Fragsburger Wasserfall
- Mals – Meran
- Tour auf den Rotsteinkogel bis zum Knottnkino
- Tour auf die Pfandleralm
- Tour zum Eisjöchl mit Stettiner Hütte
- Lana – Meran
Kartenausschnitt mit Biohotels in Südtirol, Meran öffnen
Skifahren im Biourlaub in Meran, Südtirol
Im Winter steuern viele Skifahrer Meran und die Bio-Hotels in Südtirol und der Umgebung um Meran an. Auf einem Hochplateau direkt über der Stadt befindet sich das Skiareal Meran 2000. Dort gibt es ein hervorragend ausgebautes Netz von Liften, das den mühelosen Aufstieg ermöglicht. Viele der Pisten – Gesamtlänge ~40 km – weisen einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf. Die Mittagerpiste und der Steilhang sind sehr anspruchsvoll und eine Herausforderung auch für erfahrene Freerider und Snowboarder. Die Hänge der Kesselberg- und St.-Oswald-Piste sind wiederum sehr breit und auch eine Einladung an Skifahrer mit dem typischen Urlaubskönnen. Für Snowboarder gibt es im hinteren Skigebiet bei der Waidmannalm einen neuen Snowpark. Die Ski- und Snowboardausrüstung lässt sich vor Ort ausleihen und in einem Depot auch über Nacht lagern. Ein Outdoor Kids Camp lädt die Jüngsten mit drei Ziehteppichen und breiten, flachen Pisten zum Training ein. Professionelle Skilehrer betreuen eine Skischule und einen Skikindergarten, die als „Spezialisierte Kinderskischulen Südtirols“ zertifiziert sind.
Biohotel in Südtirol - Meran kostenlos inserieren
Eintragstyp | Preis |
Basis-Inserat | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 290 pro Jahr |
Ihr Biohotel, Naturhotel oder Ihre Bio-Pension in Südtirol - Meran jetzt hier 100% kostenlos inserieren.
Top Ausflugsziele rund um Meran / Südtirol
Rund um die Stadt und natürlich auch direkt in Meran gibt es viele sehenswerte Ausflugsziele. Sie lassen sich auf Wanderungen und Mountainbiketouren erkunden. Hier eine kleine Auswahl:
- St. Hippolyt Kirche: Diese Kirche am Hippolyt-Weg in Meran wurde erstmals 1286 urkundlich erwähnt. Der Ort muss aber nach archäologischen Funden bereits in vorchristlicher Zeit – wahrscheinlich schon vor rund 4.000 Jahren – besiedelt gewesen sein. Die Kirche liegt in 760 m Höhe und bietet fantastische Aussichten über Meran und bis nach Bozen. Die Berge der Texelgruppe des Rosengartens bieten ein prächtiges Panorama.
- Knottnkino: Auf dem gewaltigen Porphyrfelsen Rotsteinknott zwischen Vöran und Hafling hat der Künstler Franz Messner aus Lärchenholz 30 Kinosessel nachgebildet. Sie sehen originalgetreu aus und sind sogar klappbar. Wer hier sitzt, schaut auf ein grandioses Naturkino, das durch die Landschaft des Etschtals mit seinen Ortschaften Nals, Marling, Lana, Partschins und Meran gebildet wird. Durch die sich im Tagesverlauf ändernden Lichtverhältnisse ist der Ausblick immer wieder spannend.
- Apollonia-Kirche: Die Kirche wurde ab dem 12. Jahrhundert erbaut und zwischenzeitlich umgebaut. Heute ist noch das Sandsteinportal aus dem 15. Jahrhundert erhalten. Es ist eine kleine Kirche ganz im Norden des Meraner Landes über Sirmian und Nals. Die Region war bereits zur Bronzezeit besiedelt. Von den Bänken aus, die um die Kirche aufgestellt wurden, bieten sich schöne Ausblicke auf Terlan, das Etschtal, den Bozner Talkessel und das Meraner Talbecken.
- Timmelsjoch-Hochalpenstraße: Als Verbindung zwischen dem Ötztal und dem Passeiertal wird die Hochalpenstraße ab Mai oder Juni (je nach Schneelage und sonstigem Wetter) eröffnet. Sie bleibt bis zu den großen Schneefällen ab Oktober oder November befahrbar. Ihren höchsten Punkt erreicht sie bei rund 2.500 m, weshalb sie bei Auto-, Motorrad- und Radfahrern außerordentlich beliebt ist. Es gibt an der Straße Aussichtspunkte und Installationen wie das „Fernrohr“, das den Blick auf den Hohen First und den Granatkogel fokussiert.
- Schloss Lebensberg: Das Schloss liegt am Marlinger Waalweg und bietet den vielleicht besten Platz in Meran, um prachtvolle Sonnenauf- und Untergänge zu erleben. Im Schloss gibt es ein interessantes Museum, in der Nähe befindet sich der Buschenschank Haidenhof.
- Muthöfe mit Aussichtskorb: Über dem Ort Dorf Tirol liegen inmitten steiler Bergwiesen die Muthöfe. Dort wurde der sogenannte Aussichtskorb als Aussichtskanzel aufgebaut. Er befindet sich unmittelbar beim Gasthaus Steinegg. Die Form eines Korbes wählte man, weil dieses Behältnis in der Region eine große Tradition hat – die Landwirte nutzen Körbe für den Transport des Heus und zu vielen anderen Zwecken. Der Aussichtskorb bietet einen schönen Blick auf Meran. Zwei Fernrohre sind auch an Bord.
- Vigiljoch-Kirche: Im Vigiljoch lebten schon zur Steinzeit Menschen. Seit 1912 gibt es hier eine Seilbahn, die damals die zweite in ganz Europa war. Die mystische Vigiljoch-Kirche stammt aus dem 11. Jahrhundert und soll auf einem vorchristlichen Hügelheiligtum errichtet worden sein. Rund um die Kirche gibt es zahllose Plätze zum Verweilen, die gleichzeitig faszinierende Aussichten bieten.
Liste aller Bio-Hotels in Meran ansehen
Bei Fragen zu einem Bio-Hotel im Meran & Umgebung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Biohotels:
PremiumHier werden Premium Biohotels angezeigt.
-
BIO-Kinderhotel Kreuzwirt
Familienhotel am Weissensee (Kärnten)
Weissensee -
LindenGut - das Bio-Gästehaus
Ihr Biohotel in Hessen / Rhön
Dipperz -
Gasthof Adler
Landgasthof mit 100% zertifizierter Bio-Küche
Tennenbronn -
Das SeinZ - veganes Biohotel und Seminarzentrum
Bio-Hotel und Seminarhotel in den Ammergauer Alpen
Bad Kohlgrub -
Biohotel Mattlihüs in Oberjoch
Ihr Biohotel im Allgäu
Oberjoch -
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
BIO-zertifiziertes SPA Hotel im Schwarzwald
Höchenschwand
Regionen und Orte mit Biohotels in Südtirol - Meran
Weitere beliebte Biohotel Eigenschaften in Südtirol - Meran
- alle Biohotels mit Hunde erlaubt in Südtirol - Meran (4)
- alle Biohotels mit Regionale Produkte in Südtirol - Meran (4)
- alle Biohotels mit Umgebungsschwerpunkt: Berg in Südtirol - Meran (4)
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-Hotel in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Sauna in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit auch für Familien mit Kindern in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Gutschein in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Glutenfreie Kost möglich in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Regionale Speisen in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Saisonale Speisen in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Verpflegung: Halbpension in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Bio-Restaurant: Öffentliches Restaurant in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Maßnahmen zur Abfallvermeidung in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Wassersparmaßnahmen in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit WLAN: ganztägig WLAN im gesamten Hotel in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Allergiker-Zimmer in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Sonnenterrasse in Südtirol - Meran (3)
- alle Biohotels mit Preisklasse: € in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: 100% Bio in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Day-Spa in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Fitnessraum in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Massagen in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Naturgarten in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Nichtraucherhotel in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit barrierefrei: Teilweise barrierefrei in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Yoga in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Pool in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Wellness in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: 100% biologische Küche in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-Frühstück in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-vegetarisch möglich in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-vegan möglich in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Rohkost möglich in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Verpflegung: Frühstück in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Bio-Getränke in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Energieversorgung: Ökostrom in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Energieversorgung: Öko-Heizung in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Mülltrennung in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Biologisch abbaubare Reinigungsmittel in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Dämmmaßnahmen in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Recyclingpapier in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Zertifizierte Naturkosmetik in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Aktivurlaub möglich in Südtirol - Meran (2)
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-VEGANES Hotel in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Hoteltyp: Naturhotel in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-Pension in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-Bauernhof in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Preisklasse: €€€ in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: mind. 50% Bio in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: mind. 80% Bio in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat: BIKO Tirol in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat: Bioland-Partner in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Biobauernhof in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Detox in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Elektrosmog-reduziert in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Feng-Shui in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Ladestation in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Medical Wellness in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit BIO-Urlaub-Merkmal: Naturbadeteich in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit barrierefrei: Barrierefreies Hotel in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit barrierefrei: Öffentliche Bereiche barrierefrei in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit nur für Erwachsene in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Rein vegane Küche in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Allergikerküche in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Biologisches Angebot in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Vollwertküche in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Energieversorgung: Photovoltaik in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Energieversorgung: Solarthermie in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Plastikvermeidung in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Wärmerückgewinnung in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit WLAN: eingeschränktes WLAN in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Familienzimmer in Südtirol - Meran (1)
- alle Biohotels mit Umgebungsschwerpunkt: Land in Südtirol - Meran (1)