3 Biohotels in Salzburg - Seenland gefunden (von 171)
3 Biohotels in Salzburg - Seenland gefunden (von 171)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von ?
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Bio-Urlaub inmitten der Natur bei Salzburg
5102 Anthering-Acharting, Salzburg, Österreich
Hoteltyp:BIO-UrlaubshotelBIO-UrlaubshotelBio-Anteil:mind. 50% Biomind. 50% Bio348Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
-
Biohotel und Biobauernhof im Grünen.
5164 Seeham, Salzburg, Österreich
Hoteltyp:BIO-UrlaubshotelBIO-UrlaubshotelBio-Anteil:mind. 80% Biomind. 80% Bio167Daten werden geladen...
-
Home for the Soul
5020 Salzburg, Salzburg, Österreich
Hoteltyp:BIO-StadthotelBIO-StadthotelBio-Anteil:mind. 50% Biomind. 50% Bio144Daten werden geladen...
Bio Urlaub im Salzburger Seenland
Das Salzburger Seenland ist die Region der vier Seen Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und Grabensee, die rund um Salzburg liegen. Die Region hat 14 Ortschaften und ist bei Bio-Urlaubern wie Naturliebhabern und Wanderern ungemein beliebt. Es ist eine leicht hügelige Landschaft mit nährstoffreichen Böden und vielen Kräutern, für die es extra Entdeckerpfade gibt. An den Seen gibt es insgesamt 11 Freizeit- und Strandbäder. Wassersport ist unter anderem mit Ruder-, Tret- und Segelbooten, Kajaks und per Stand-up-Paddling möglich.
Aktivitäten im Salzburger Seenland
Wallersee
Der Wallersee lässt sich auf einem Rundweg über 20 Kilometer umwandern. Er führt durch das Wenger Moor, ein ausgewiesenes Natur- und Vogelschutzgebiet. Das Schiff „Seenland“ fährt auf dem Mattsee und dem Obertrumer See. Die beiden Seen verbindet die Johannisbrücke. Wenn das Schiff unter dieser durchfährt, senkt es sein Dach hydraulisch ab, was eine bemerkenswerte Attraktion ist.
Mit Kindern lohnen sich Ausflüge in die Fantasia Erlebnisparks und in den Hochseilpark Seeham, dessen Europarutsche 70 km/h schnelles Rutschen ermöglicht.
Beliebt bei Bio-Urlaubern ist auch in Henndorf am Wallersee das Tiergut Aiderbichlin, das 20 verschiedene Tierarten führt. Die idyllischen Uferlandschaften der Seen mit ihren dichten Schilfgürteln stehen unter Naturschutz. Das Wenger Moor umfasst rund 300 Hektar, in denen seltene Wasservögel leben: Graureiher, Kiebitze, Brachvögel, Fasane, Enten, Haubentaucher oder Blässhühner. An den Ufern und in den Gewässern sind Biber unterwegs. Die Moorseen sind außerordentlich fischreich, es gibt dort Waller, Hechte, Brachsen, Karpfen, Forellen und Aale. Der Wallersee hat eine Fläche von sechs Quadratkilometer, es ist der größte See im Salzburger Seenland. Seinen Namen hat er nicht von der hier vorkommenden Fischart Waller, sondern vom mittelhochdeutschen Walchen. Das Wort bedeutet Fremde, so bezeichneten die romanischen Völker alle Zugereisten.
Mattsee
Am Mattsee ist sehr gut Surfen und Segeln möglich, auch Strandbäder gibt es hier. Das Wasser ist außerordentlich sauber und relativ warm, was Badelustige auch außerhalb der Hauptsaison anzieht. Viele Urlauber unternehmen Ausflüge mit Ruder-, Tret- oder Elektrobooten. Motorboote mit Verbrennungsmotoren sind nicht erlaubt. Der Grabensee ist als kleinster der Seen ein Moorsee. Die sanfte touristische Nutzung erlaubt einen sehr ruhigen Urlaub. Auch in diesem See ist die Wasserqualität sehr gut. Am Nordwestufer liegt ein idyllischer Campingplatz.
Obertrumer See
Der Obertrumer See ist mit knapp fünf Quadratkilometern Wasserfläche wiederum recht groß und von zahlreichen Naturwanderwegen umgeben. Durchflossen wird er in Süd-Nord-Richtung von der Mattig. Unter Badegästen ist der Obertrumer See sehr beliebt, Strandbäder gibt es in Obertrum und Seeham. Diese zeichnen sich durch kinderfreundliche Zugänge zum Wasser und ausreichende Parkmöglichkeiten aus. Nach der Badesaison bietet dieser See viele Möglichkeiten Seewanderungen. Um den See herum finden vielfältige Programme statt.
Bio-Paradies Salzburger Seenland
„Ökologie und Biologie bilden zusammen die Ökonomie der Zukunft!" Das ist das Konzept, das Landwirte, Hoteliers, Kommunen und Tourismusunternehmen gemeinsam im Salzburger Seenland verwirklichen. Dazu gehören Biomasseheizwerke, ökologische und biologische Landwirtschaft sowie Klimabündnisgemeinden, die sich um die Pflege und den Schutz der Kulturlandschaft kümmern. Es geht um den Erhalt einer intakten Umwelt, um gesunde Nahrungsmittel und eine optimale Wasserqualität. Unter anderem haben 240 Biobetriebe der Region das Gemeinschaftsprojekt „Bio-Heu-Region“ ins Leben gerufen (siehe weiter unten). Urlauber spüren an jedem Tag und jedem Ort im Salzburger Seenland den Bio-Rhythmus der Region, in der sie kontrollierte Bioprodukte direkt von den Höfen kaufen können und jede Menge Informationen zu Einkaufsmöglichkeiten für die Bioprodukte erhalten.
Biohotels im Salzburger Seenland
Die Biohotels servieren ein ausgezeichnetes Bio-Frühstück aus hochwertigen Lebensmitteln, das sogar als Marke „Salzburger Bio-Frühstück“ vermarktet wird. Es kommen ausschließlich Lebensmittel aus biologischem Anbau auf den Tisch. Kreiert wurde dieses besondere Frühstück in Seeham.
Biohotel im Salzburger Seenland vorschlagen
Sie kennen ein empfehlenswertes Biohotel im Salzburger Seenland?
Schlagen Sie es uns gerne vor!
Bio-Heu-Region im Salzburger Seenland
Das Gemeinschaftsprojekt der „Bio-Heu-Region“ wurde im Jahr 2001 durch Salzburg und Oberösterreich ins Leben gerufen. Im Trumer Seenland beteiligen sich wie erwähnt 240 Biobauern. Neben dem biologischen Landbau verbindet diese Betriebe die regionale Wirtschaftsweise des „Heumachens“. Es ist die Basis für Spezialprodukte aus Bio-Heumilch. Die 240 Bio-Bauern stammen aus 27 Gemeinden der Region. Sie kooperieren mit dem Gewerbe, der Tourismusindustrie und Kulturbetrieben. Gemeinsam initiieren die beteiligten Unternehmen und Organisationen zahlreiche Marketingaktivitäten, betreiben Öffentlichkeitsarbeit, informieren zur nachhaltigen Lebensweise und werben für den Natur- und Bodenschutz sowie für mehr Energieeffizienz in der Region.
Die Bio-Heu-Region gehört zu den letzten zusammenhängenden Gebieten Europas mit einer funktionierenden Heuwirtschaft. Gleichzeitig ist sie eine der größten Regionen dieser Art. Heuwirtschaft ist eine sehr alte Agrikultur, die als ursprünglichste Form der Milchproduktion gilt. Die Milchkühe werden dabei der Jahreszeit entsprechend gefüttert. Den Sommer verbringen sie auf der Alm. Die Landwirte mähen die Wiesen und lagern das Gras ein, das als Heu der Winterfütterung dient. Die einzige erlaubte Ergänzung ist mineralstoffreicher Getreideschrot, während vergorene Futtermittel – darunter Silage – strengstens verboten sind. Im Salzburger Seenland werden jährlich 25 Millionen Liter Bio-Heumilch silofrei produziert. Sechs regionale Käsereien verarbeiten diese Milch.
In ganz Europa stammen nur noch drei Prozent der Milch aus der Heuwirtschaft. Ergänzend zur Bio-Heuwirtschaft gibt es im Salzburger Seenland auch Bio-Apfelsaft, Bio-Ziegenkäse und viele weitere regionale Spezialitäten aus rein biologischer Landwirtschaft. Im Jahr 2019 erhielt die Bio-Heu-Region des Trumer Seenlandes den Leopold-Kohr-Preis für kulturelle, soziale und ökonomische Projekte.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bio Hotel im Salzburger Seenland
Welche sind die beliebtesten Bio Hotels im Salzburger Seenland?
Im Folgenden finden Sie die Top 4 Biohotels im Salzburger Seenland, basierend auf dem Ranking des Portals Biohotels.de:
- Das Grüne Hotel zur Post - 100% BIO. Punkte: 99
- Naturidyll Hammerschmiede. Punkte: 85
- Bio-Hotel Schießentobel. Punkte: 71
- Bio-Hotel & Villa Auersperg. Punkte: 69
Das Punktesystem von Biohotels.de basiert auf folgenden Kriterien: Vollständigkeit des Eintrags mit 70 Eigenschaften eines Hotels, der Anzahl der Bewertungen und ob es sich um einen Premium-Eintrag handelt.
Welche Hotels im Salzburger Seenland sind Austria BIO Garantie zertifiziert?
im Salzburger Seenland gibt es 2 Biohotels mit der Auszeichnung "Austria BIO Garantie": Das Grüne Hotel zur Post - 100% BIO mit dem Slogan "DAS grüne Hotel zur Post in Salzburg" und das Bio-Hotel Schießentobel, Ihr Biohotel und Biobauernhof im Grünen in Seeham (Österreich).
Biohotels mit Austria BIO Garantie anzeigen
Welche Bio-Hotels im Salzburger Seenland sind Nichtraucherhotels?
Nichtraucherhotels im Salzburger Seenland ist zum einen Das Grüne Hotel zur Post in Salzburg und zum anderen das Hotel Naturidyll Hammerschmiede "Bio-Urlaub inmitten der Natur bei Salzburg" in Anthering-Acharting (Österreich).
Nichtraucher-Biohotels anzeigen
Bei Fragen zum Thema Biohotels im Salzburger Seenland stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Biohotels
PremiumHier werden Premium Biohotels angezeigt.
-
Bio-Hotel Melter
Unterwegs zu Hause...
Bad Laer -
Biohotel Pausnhof
Auszeit zum Verwöhnen, für Entspannung - für Inspiration.
St. Oswald -
im-jaich Wasserferienwelt
Urlaub auf dem Wasser
Putbus -
Il Plonner
Bayerisch. Italienisch. Echt. Ein Geheimtipp mit einzigartiger Küche!
Wessling-Oberpfaffenhofen -
Bio-Hotel und Restaurant Rose
Lassen Sie sich von Bio-Spitzenkoch Simon Tress kulinarisch verwöhnen!
Hayingen-Ehestetten -
Haus AnNatur Bio Pension und Appartements
ME(E) HR als Hotel - ME(E)HR als BIO
Juist
Regionen und Orte mit Biohotels in Salzburg - Seenland
Weitere beliebte Biohotel Eigenschaften in Salzburg - Seenland
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-Urlaubshotel in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: mind. 50% Bio in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat / Partner: Bio Austria in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Bio-Hotel Merkmale: Ladestation in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Maßnahmen zur Abfallvermeidung in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Mülltrennung in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Plastikvermeidung in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Biologisch abbaubare Reinigungsmittel in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Recyclingpapier in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Regionale Produkte in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Wassersparmaßnahmen in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-Frühstück in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Glutenfreie Kost möglich in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Verpflegung: Frühstück in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Verpflegung: Halbpension in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Familienzimmer in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit WLAN: ganztägig WLAN im gesamten Hotel in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit auch für Familien mit Kindern in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Hunde erlaubt in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Massagen in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Sauna in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Umgebungsschwerpunkt: Stadt in Salzburg - Seenland 2
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-Stadthotel in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Preisklasse: €€ in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Preisklasse: €€€€ in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: mind. 80% Bio in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat / Partner: Austria BIO Garantie in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat / Partner: Ecolabel in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat / Partner: SLK Biokontrolle in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Hotel Merkmale: Naturgarten in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Ökoheizung: Holzheizung: ja, Pellet in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Müllstationen für Gäste in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Mehrweg-Geschirr in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Dämmmaßnahmen in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Zertifizierte Naturkosmetik in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Energiesparmaßnahmen in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bonus bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Green Meetings werden angeboten in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Anzahl Tagungsräume in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Gesundheitsanwendungen in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-vegetarisch möglich in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-vegan möglich in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Regionale Speisen in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Saisonale Speisen in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bioland-Partner: Bronze in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste): Öffentliches Restaurant in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste): Restaurant für Hotelgäste in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Allergiker-Zimmer in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Barrierefreies Zimmer in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Sonnenterrasse in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit barrierefrei: Barrierefreie Zimmer vorhanden in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit barrierefrei: Teilweise barrierefrei in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Nichtraucherhotel in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Wellness in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Yoga in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Rezeption: 15 h in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Bezahlsysteme: Kreditkarte in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Umgebungsschwerpunkt: Berg in Salzburg - Seenland 1
- alle Biohotels mit Umgebungsschwerpunkt: Land in Salzburg - Seenland 1