Biohotel in Tennengau finden
3 Biohotels in Tennengau gefunden (von 123)
3 Biohotels in Tennengau gefunden (von 123)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von ?
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Hotel mit vegetarischem Restaurant
Daten werden geladen...
162Daten werden geladen...
83471 Berchtesgaden, Bayern, Deutschland
Hoteltyp:Bio-Anteil:mind. 80% Biomind. 80% Bio -
Home for the Soul
Daten werden geladen...
144Daten werden geladen...
5020 Salzburg, Salzburg, Österreich
Hoteltyp:Bio-Anteil:mind. 50% Biomind. 50% Bio -
Bio-Bauernhof mit eigenem Skigebiet vor dem Haus
Daten werden geladen...
87Daten werden geladen...
5440 Golling an der Salzach, Salzburg, Österreich
Hoteltyp:BIO-BauernhofBIO-BauernhofBio-Anteil:mind. 50% Biomind. 50% Bio
Bio-Urlaub im Tennengau
Die Erlebniswelt Tennengau befindet in rund 20 km Entfernung südlich von Salzburg. Im Westen grenzt die Region an Deutschland, das Salzkammergut liegt im Osten, das Tennengebirge im Süden. Drei unterschiedliche Landschaften prägen den Tennengau: Im Norden liegt die almenreiche Osterhorngruppe, im Süden das Karstmassiv im Tennengebirge und in der Mitte der wild gezackte Gosaukamm. Mountainbikefahrer lieben den Tennengau, er ist mit anderen Bike-Revieren verbunden – so dem im Salzkammergut, in der Salzburger Sportwelt und im Berchtesgadener Land. Ein beliebtes Ausflugsziel für Bio-Urlauber ist das Landschaftsschutzgebiet Bluntautal bei Golling, dessen Tal sich auch mit dem Kinderwagen erwandern lässt. Auch im Winter ist der Tennengau eine erstklassige Bio-Urlaubsregion mit familienfreundlichen Skigebieten.
Sehenswertes und Ausflugsziele von den Biohotels im Tennengau
Im Tennengau gibt es herrliche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die von Ihrem Biohotel im Tennengau aus besucht werden können. Hier eine kleinere, repräsentative Auswahl:
- Postalm Panoramastraße: Die Straße führt entlang herrlicher Panoramen in das Alm- und Wanderparadies. Wer mit dem Auto zum Biohotel ins Tennengau fährt, nimmt unbedingt diese Strecke.
- Karkogel Abtenau: Hier hat die ganze Familie grenzenlosen Rodelspaß auf einer rasanten Sommerrodelbahn.
- Marmormuseum Adnet: Das Museum zeigt Marmor in all seinen Facetten und vermittelt viel Wissenswertes zu diesem beliebten und edlen Baumaterial.
- Heufigurenweg und Gaudigolf in Annaberg-Lungötz: Entlang eines Themenweges sind liebevoll gefertigte Heufiguren aufgestellt. Am Ende des Besuches spielt die Familie eine Runde Gaudigolf.
- Heiltherme Bad Vigaun: Wellness für die ganze Familie bietet diese Therme mitten im Tennengauer Bergpanorama.
- Gollinger Wasserfall: Das spektakuläre Naturschauspiel ist ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.
- Salzachöfen Golling: Hier erwartet die Familie eine abenteuerliche Wanderung durch enge Schluchten und tiefe Täler, die mit einem Flying-Fox-Flug über 800 Meter abschließt – ein echtes Abenteuer im Tennengau!
- Burg Golling: Fans alter Burgen und Schlösser werden von der mittelalterlichen Burg mit ihrem sehenswerten Museum sehr begeistert sein.
- Aqua Salza Golling: Zahlreiche Saunen und Bäder verwöhnen im Aqua Salza die Besucher bei ihrem Familien-Wellnesstag.
- Historische Altstadt Hallein: Mittelalterliches Flair kontrastiert in Hallein mit modernem Lebensstil, was zu reizvollen Arrangements führt.
- Keltenmuseum Hallein: Einmal in Hallein zugegen besucht die Familie gleich das Keltenmuseum. Es ist eines der größten keltischen Museen in Europa.
- Keltenblitz Hallein: Für Action in Hallein sorgt nach einem Tag voller Kultur die Sommerrodelbahn Keltenblitz.
- Lammertaler Urwald: Der Urwald bei Lungötz entwickelt sich vollkommen selbstständig und kybernetisch (selbst regulierend), was zu beeindruckend großen und alten Tannen, Fichten, Lärchen und Buchen geführt hat.
Kultur und Brauchtum im Tennengau
Der Tennengau wurde schon in vorantiker Zeit durch die Kelten geprägt, an die man hier allerorten erinnert. Ganzjährig finden in der Region Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen und Festivals statt. Zentral ist dafür die Kulturstadt Hallein mit den Spielorten Zieglstadl, Salzberghalle, Salinenkapelle, Perner-Insel, Verdampferturm und Stadttheater. Jährlich werden rund 160 Kulturprojekte und -produktionen realisiert.
Auf der Burg Golling finden Festspiele statt, in St. Jakob richtet der Jakobisaal Veranstaltungen aus. Die einzigartige Landschaft bietet eine hervorragende Kulisse für Brauchtumsfeste. Viele Bräuche drehen sich um das Salz, das schon vor über 1.000 Jahren zum Wohlstand der Region beitrug. Nochmals über 1.000 Jahre früher hatten bereits die Kelten hier Salz gefördert.
Des Weiteren gedenkt man hier des Salzburger Freiheitskampfes um 1800, bei dem der Pass Lueg im Tennengau eine wichtige Rolle spielte. Das Stille Nacht Museum in Hallein wiederum ist ganz dem Komponisten Franz Xaver Gruber gewidmet, von das schönste Weihnachtslied stammt. Er lebte zuletzt in Hallein und ist dort auch begraben.
Familienurlaub im Biohotel Tennengau – im Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Familien unternehmen im Frühling und Sommer vom Biohotel aus herrliche Wanderungen über die Almwiesen des Tennengaus. Es gibt sehr viele bestens ausgeschilderte Wanderwege, die sich aufgrund der eher hügeligen, nicht steil bergigen Landschaft auch für kleine Kinder und Kinderwagen eignen. Einige Biohotels bieten auch geführte Wanderungen an.
Im Sommer geht es auf zur Action auf den Sommerrodelbahnen.
Im Herbst lohnen sich die kulturellen Ausflugsziele, die wir oben beschrieben haben. Hinzu kommen die Wellnessangebote der Bio Hotels im Tennengau für die kühle Jahreszeit.
Im Winter ist der Tennengau eine ausgewiesene Wintersportregion für Ski, Rodel, Snowboard, Wanderungen auf Schneeschuhen und diverse weitere Aktivitäten in der weißen Pracht.
Interessante Biohotels
PremiumHier werden Premium Biohotels angezeigt.
-
Bio-Thermalhotel Falkenhof
An der Quelle des Wohlbefindens
Bad Füssing -
Biohotel Grafenast
Für alle die im Herzen barfuß sind ;) !
Pill / Schwaz / Tirol -
APIPURA hotel rinner
Wir denken BIO – am besten mit Produkten aus dem eigenen Garten
Ritten -
Vegan Resort
part of a vegan movement.
Neukalen -
Biohotel Mattlihüs in Oberjoch
Ihr Biohotel im Allgäu
Oberjoch -
Naturhotel Forsthofgut
Biohotel Forsthofgut. Das familiärste Naturhotel der Alpen.
Leogang
Regionen und Orte mit Biohotels in Tennengau
Weitere beliebte Biohotel Eigenschaften in Tennengau
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: mind. 50% Bio in Tennengau 2
- alle Biohotels mit Hoteltyp: BIO-Bauernhof in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Preisklasse: €€€€ in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Anteil: mind. 80% Bio in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Auszeichnung / Zertifikat / Partner: Bio Austria in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Hotel Merkmale: Ladestation in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Maßnahmen zur Abfallvermeidung in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Mülltrennung in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Müllmanagement: Plastikvermeidung in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Biologisch abbaubare Reinigungsmittel in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Dämmmaßnahmen in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Recyclingpapier in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Regionale Produkte in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Zertifizierte Naturkosmetik in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Wassersparmaßnahmen in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-Frühstück in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-vegetarisch möglich in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Bio-vegan möglich in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Glutenfreie Kost möglich in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Verpflegung: Frühstück in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Verpflegung: Halbpension in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste): Öffentliches Restaurant in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Familienzimmer in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Sonnenterrasse in Tennengau 1
- alle Biohotels mit WLAN: ganztägig WLAN im gesamten Hotel in Tennengau 1
- alle Biohotels mit auch für Familien mit Kindern in Tennengau 1
- alle Biohotels mit barrierefrei: Teilweise barrierefrei in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Hunde erlaubt in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Wellness in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Massagen in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Sauna in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Yoga in Tennengau 1
- alle Biohotels mit Umgebungsschwerpunkt: Stadt in Tennengau 1