122 Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich gefunden (von 201)
122 Biohotels mit Bio-Küche: Laktosefreie Kost möglich gefunden (von 201)
-
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.
-
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Natur erleben – direkt am Hotel
25832 Tönning, Schleswig-Holstein, Deutschland
Hoteltyp:BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel Bio-RestaurantBIO-GesundheitshotelBIO-UrlaubshotelBio-RestaurantBio-AnteilBio-Anteil: keine Angabezu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen91Daten werden geladen...
-
Dein Weg zu mehr Lebensenergie – Casita Ayurveda Tenerife
38434 Icod de los Vinos, Kanarische Inseln, Spanien
Hoteltyp:BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel Bio-SeminarhausBIO-GesundheitshotelBIO-UrlaubshotelBio-SeminarhausBIO-PensionBio-Anteil:100% Bio100% Biozu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen90Daten werden geladen...
Über 75 Prozent der Weltbevölkerung haben eine Laktoseintoleranz
Die bekanntesten Lebensmittel, die Laktose enthalten, sind Milch und Milchprodukte wie Käse, Butter, Joghurt, Quark etc.
Doch warum leiden eigentlich so viele Menschen an einer Laktoseintoleranz? Die Antwort ist recht einfach: Menschen sind keine Kälber. Laktoseintoleranz ist eine ganz natürliche Unverträglichkeit von Muttermilch, die sich bei den meisten Menschen nach dem Ende der Säuglingsphase entwickelt. Ein menschlicher Körper ist nicht für den Konsum von Milch einer fremden Art ausgelegt. Menschen mit einer Laktoseintoleranz haben also gar keine Krankheit oder Allergie, sondern es ist ganz einfach vollkommen normal, dass die meisten Menschen keine Muttermilch einer Kuh vertragen.
Laktosefreie Kost ist natürlich
Nicht natürlich für erwachsene Menschen ist Laktose. Milch dient in der Natur einem Jungtier als Babynahrung, um möglichst schnell zu wachsen und die nötigen Nährstoffe aufzunehmen. Muttermilch enthält Nährstoffe, Cholesterin und Wachstumshormone, die optimal auf die Bedürfnisse des Nachwuchses abgestimmt sind.
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien verdeutlicht, dass der Konsum von tierischer Milch und Milchprodukten das Wachstum von Krebszellen beim Menschen fördert. Wachstumshormone der Milch stehen also in direktem Zusammenhang mit Krebs.
Was tun bei Laktoseintoleranz?
Es genügt, ganz einfach keine Milch mehr zu konsumieren, damit keine für Laktoseintoleranz typischen Symptome wie Blähungen, Übelkeit, Durchfall usw. mehr auftreten. Steigen Sie einfach auf von Natur aus laktosefreie Kost um. Der gesündeste und einfachste Weg ist es, Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Es gibt nicht einen einzigen Grund, nach dem Säuglingsalter noch Milchprodukte zu konsumieren.
Menschen brauchen Milch - aber nur als Säuglinge
Säuglinge, also Menschenkinder, benötigen während der Stillzeit die Milch ihrer Mutter. Nach der Entwöhnung von der Mutterbrust gibt es keinen Grund mehr, Milch und Milchprodukte (schon gar nicht artfremde Milch einer anderen Tierart) zu konsumieren.
Interessante Biohotels
Hier werden Premium Biohotels angezeigt.
-
Bio-Landgut Tiefleiten Fastenhotel
Ein inspirierender Platz zum eigenen Rückzug, zum Kraft & Ruhe tanken.
Breitenberg -
Land Gut Höhne
natürlich, nachhaltig, anders
Mettmann -
Landhaus Altmuehltal
ankommen und daheim sein
Kipfenberg -
Biohotel Wildland
Natural Resort
Wietze/Hornbostel -
Ostsee Ferien im Gut Nisdorf
Bio-Ferien mit der ganzen Familie in schönster Natur
Nisdorf -
Biohotel und Wellnesshotel Pazeider
4 Sterne Wellnesshotel in Meran/Südtirol
Marling