Biohotel in Vorarlberg

Überblick

  • Hoteltyp

  • Preisklasse

  • Bio-Anteil

  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner

  • Bio-Hotel Merkmale

Öko-Energie

  • CO2-Bilanz

    max. kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
  • Energieversorgung: Photovoltaik Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Strombedarf
  • Energieversorgung: Solarthermie Anteil

    Beteiligung von % am Gesamtbedarf
  • Energie und Heizung: BHKW Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Energiebedarf
  • Ökoheizung: Holzheizung

Nachhaltigkeit

  • Müllmanagement

  • Regionale Produkte: Anteil

    % Verwendung von regionalen Produkten
  • Wasserbehandlung/ Energetisierung

  • Mitarbeiterbetreuung

Green Meetings

  • Anzahl Tagungsräume

    mind. Tagungsräume
  • Größe Tagungsräume

    mind.

Wellness & Medical Wellness

  • Größe Spa-Bereich

    mind.

Gastronomie

  • Bio-Küche

  • Bioland-Partner

  • Verpflegung

  • Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste)

Hotel & Zimmer

  • DEHOGA-Sterne

  • Anzahl Betten

    max. Betten
  • Anzahl Zimmer

    max. Zimmer
  • WLAN

Manufakturen & eigene Erzeugnisse

Allgemeine Merkmale

  • barrierefrei

  • Rezeption

  • Bezahlsysteme

Freizeittipps

  • Bio-Badesee

    max. km entfernt
  • Bootsverleih

    max. km entfernt
  • Fahrradverleih

    max. km entfernt
  • Fitnesscenter

    max. km entfernt
  • Fußballplatz

    max. km entfernt
  • Golf

    max. km entfernt
  • Hallenbad

    max. km entfernt
  • Klettern

    max. km entfernt
  • Nordic Walking

    max. km entfernt
  • Reiten

    max. km entfernt
  • Schwimmen

    max. km entfernt
  • Segeln

    max. km entfernt
  • Skilift

    max. km entfernt
  • Surfen

    max. km entfernt
  • Tauchen

    max. km entfernt
  • Tennis

    max. km entfernt
  • Tischtennis

    max. km entfernt
  • Volleyball

    max. km entfernt
  • Wandern

    max. km entfernt

Lage & Umgebung

  • Umgebungsschwerpunkt

  • Arzt / Klinik / Krankenhaus

    max. km entfernt
  • Apotheke

    max. km entfernt
  • Flughafen

    max. km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel

    max. km entfernt
  • Strand

    max. km entfernt
  • Meereshöhe

    min. m

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • BIO-Gastronomie

    mind.
  • Zimmer

    mind.
  • Sauberkeit

    mind.
  • Freundlichkeit

    mind.
  • Ruhe

    mind.
  • ökologischer Gedanke

    mind.
  • Lage & Umgebung

    mind.
  • Bio-Anteil

    mind.
  • Preis-Leistungsverhältnis

    mind.

Aktive Filter:

6 Biohotels in Vorarlberg gefunden (von 201)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

  • Leben und leben lassen!

    6991 Riezlern - Kleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Naturhotel Bio-Restaurant
    BIO-Urlaubshotel
    Naturhotel
    Bio-Restaurant
    Bio-Anteil:
    mind. 90% Bio
    mind. 90% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    437

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • Ihr Biorefugium im Kleinwalsertal

    6992 Hirschegg/Kleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel Naturhotel
    BIO-Gesundheitshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Naturhotel
    Bio-Catering
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    100% bio-zertifiziert
    BIO HOTELS® certified

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    242

    Daten werden geladen...

  • Das BIO HOTEL mit der berühmten Wilde-Weiber-Küche und vielem mehr.

    6974 Bizau

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    100% bio-zertifiziert
    BIO HOTELS® certified

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    212

    Daten werden geladen...

  • Design & Naturhotel im Kleinwalsertal

    6991 Riezlern, Vorarlberg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel
    BIO-Gesundheitshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    195

    Daten werden geladen...

  • Biohotel mit veganen Grundsätzen

    6850 Schwarzenberg, Vorarlberg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    189

    Daten werden geladen...

  • von Naturlovers kreiert

    6708 Brand, Vorarlberg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Seminarhaus
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    146

    Daten werden geladen...

Bioferien im Kleinwalsertal

Im "Naturpark" Kleinwalsertal können Sie entspannte Bioferien verbringen. Das Kleinwalsertal mit seinen Orten Riezlern, Hirschegg und Mittelberg liegt in 1.100 bis 1.250 Meter Höhe am Nordrand der Alpen und hat für Naturfreunde viel zu bieten.

Kleinwalsertal in Vorarlberg, Österreich

Heimische Produkte

Bei den Walser Gastwirten haben regionale Produkte direkt aus den Bergen höchste Priorität. Und die Palette an heimischen Produkten aus dem Kleinwalsertal ist sehr breit: Verschiedene Kräuter aus der Region veredeln jedes Essen genussvoll. Für die Wild- und Rinderprodukte aus Weidehaltung wurde das Kleinwalsertal im Jahr 2013 zur Genuss Region ausgezeichnet. Auch für Honig und Käse und andere Milchprodukte ist die Region bekannt. Kurze Transportwege sorgen für eine hervorragende regionale Qualität, die man schmeckt und die Basis aller Produkte ist immer die Natur. Kombiniert mit der herzlichen Walser Gastfreundschaft ergibt sich hier die ideale Mischung für kulinarische Erlebnisse vom Feinsten.

Biourlaub mit Langzeitwirkung

Inmitten einzigartiger Natur auf saftigen Alpwiesen und bei frischer Bergluft können Sie neue Kraft schöpfen. Das ist Biourlaub mit Langzeitwirkung! Im Sommer gibt es eine Menge von Wanderwegen, die Sie zum Wandern, Klettern, Nordic Walking, Bergsteigen, Biken oder zum Trailrunning nutzen können. Im Winter können Sie hier unter anderem toll Langlaufen, Skifahren, Snowbiken oder Schneeschuhwandern. Einem Bio-Aktivurlaub in Österreich steht also nichts im Wege.

Naturkosmetik und Massagen im Biohotel

Nach der Bewegung an klarer Bergluft können Sie sich in einem Biohotel bei verschiedenen Anwendungen wie zum Beispiel Ganzkörpermassagen, Hot-Stone-Massagen, Naturkosmetik-Behandlungen oder Klangtherapien entspannen. In einem echten Biohotel werden bei allen Wellnessanwendungen nur naturreine Produkte wie natürliche ätherische Öle, Algen oder Tonerde verwendet.

Familien-Bioferien

In der einmaligen Walser Bergwelt gibt es auch für Familien viel zu entdecken: Ob Bergabenteuer mit Bergführern, einem Klettersteigschnupperkurs oder für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren der Flying Fox - einer rasanten Fahrt an einem Drahtseil durch eine Schlucht des Schwarzwasserbaches.

Es werden für Familien auch spezielle Wildnistage angeboten, bei denen Kinder und Eltern die Natur gemeinsam hautnah erleben können. Hierbei wird zum Beispiel ein Lagerfeuer ohne Streicholz oder Feuerzeug entzündet, Werkzeug aus Materialien der Natur hergestellt und eine Schutzhütte gebaut.

Das Maskottchen "Burmi", das Murmeltier, ist im Kleinwalsertal oft da anzutreffen wo etwas los ist.

Interessante Biohotels

Hier werden Premium Biohotels angezeigt.

mehr zu Premium