Biohotel in ... mit Müllmanagement: Maßnahmen zur Abfallvermeidung

Überblick

  • Hoteltyp

  • Preisklasse

  • Bio-Anteil

  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner

  • Bio-Hotel Merkmale

Öko-Energie

  • CO2-Bilanz

    max. kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
  • Energieversorgung: Photovoltaik Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Strombedarf
  • Energieversorgung: Solarthermie Anteil

    Beteiligung von % am Gesamtbedarf
  • Energie und Heizung: BHKW Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Energiebedarf
  • Ökoheizung: Holzheizung

Nachhaltigkeit

  • Müllmanagement

  • Regionale Produkte: Anteil

    % Verwendung von regionalen Produkten
  • Wasserbehandlung/ Energetisierung

  • Mitarbeiterbetreuung

Green Meetings

  • Anzahl Tagungsräume

    mind. Tagungsräume
  • Größe Tagungsräume

    mind.

Wellness & Medical Wellness

  • Größe Spa-Bereich

    mind.

Gastronomie

  • Bio-Küche

  • Bioland-Partner

  • Verpflegung

  • Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste)

Hotel & Zimmer

  • DEHOGA-Sterne

  • Anzahl Betten

    max. Betten
  • Anzahl Zimmer

    max. Zimmer
  • WLAN

Manufakturen & eigene Erzeugnisse

Allgemeine Merkmale

  • barrierefrei

  • Rezeption

  • Bezahlsysteme

Freizeittipps

  • Bio-Badesee

    max. km entfernt
  • Bootsverleih

    max. km entfernt
  • Fahrradverleih

    max. km entfernt
  • Fitnesscenter

    max. km entfernt
  • Fußballplatz

    max. km entfernt
  • Golf

    max. km entfernt
  • Hallenbad

    max. km entfernt
  • Klettern

    max. km entfernt
  • Nordic Walking

    max. km entfernt
  • Reiten

    max. km entfernt
  • Schwimmen

    max. km entfernt
  • Segeln

    max. km entfernt
  • Skilift

    max. km entfernt
  • Surfen

    max. km entfernt
  • Tauchen

    max. km entfernt
  • Tennis

    max. km entfernt
  • Tischtennis

    max. km entfernt
  • Volleyball

    max. km entfernt
  • Wandern

    max. km entfernt

Lage & Umgebung

  • Umgebungsschwerpunkt

  • Arzt / Klinik / Krankenhaus

    max. km entfernt
  • Apotheke

    max. km entfernt
  • Flughafen

    max. km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel

    max. km entfernt
  • Strand

    max. km entfernt
  • Meereshöhe

    min. m

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • BIO-Gastronomie

    mind.
  • Zimmer

    mind.
  • Sauberkeit

    mind.
  • Freundlichkeit

    mind.
  • Ruhe

    mind.
  • ökologischer Gedanke

    mind.
  • Lage & Umgebung

    mind.
  • Bio-Anteil

    mind.
  • Preis-Leistungsverhältnis

    mind.

Aktive Filter:

149 Biohotels mit Müllmanagement: Maßnahmen zur Abfallvermeidung gefunden (von 203)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

  • Ankommen. Genießen. Gutes Tun.

    38889 Blankenburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Bio-Restaurant
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Restaurant
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    150

    Daten werden geladen...

  • Ihr Rückzugsort für bewussten Genuss & alpine Abenteuer.

    5710 Kaprun, Salzburg, Österreich

    Hoteltyp:
    Naturhotel
    Naturhotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    150

    Daten werden geladen...

  • 1. Gemeinwohlhotel Wiens -Besser essen. Besser schlafen. Das echte Wien erleben.

    1020 Wien, Wien, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Stadthotel BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus
    BIO-Stadthotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Seminarhaus
    Naturhotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    145

    Daten werden geladen...

  • von Naturlovers kreiert

    6708 Brand, Vorarlberg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel Bio-Seminarhaus
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Seminarhaus
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    146

    Daten werden geladen...

  • Familiärer Bio- Berggasthof in wunderbarer Kulturlandschaft

    39040 Barbian, Trentino-Südtirol, Italien

    Hoteltyp:
    BIO-Pension Bio-Restaurant
    BIO-Pension
    Bio-Restaurant
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    145

    Daten werden geladen...

  • Inmitten der Natur: Ihr Designhotel im Salzburger Land

    5771 Leogang , Salzburg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    142

    Daten werden geladen...

  • Home for the Soul

    5020 Salzburg, Salzburg, Österreich

    Hoteltyp:
    BIO-Stadthotel
    BIO-Stadthotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    139

    Daten werden geladen...

  • ChieneHuus

    2 Bew.

    Auszeit. Achtsamkeit. Erholung.

    3723 Kiental, Bern, Schweiz

    Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    134

    Daten werden geladen...

  • Quartier31

    1 Bew.

    HOTEL / ZIMMER UND APARTMENTS AN DER MOSEL

    54470 Lieser, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Pension Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    BIO-Pension
    Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    132

    Daten werden geladen...

  • 17852 Serinyà, Spanien

    Hoteltyp:
    Naturhotel
    Naturhotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    129

    Daten werden geladen...

  • 09456 Annaberg-Buchholz, Sachsen, Deutschland

    Hoteltyp:
    Naturhotel
    Naturhotel
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    118

    Daten werden geladen...

  • nachhaltige Erholung für (Gross-)Eltern und Kinder

    57392 Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Hoteltyp:
    Naturhotel
    Naturhotel
    Bio-Anteil:
    mind. 20% Bio
    mind. 20% Bio

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    102

    Daten werden geladen...

Maßnahmen zur Abfallvermeidung in Hotels

In Deutschland werden jedes Jahr fast 40 Millionen Tonnen Müll produziert. Dies entspricht einem Aufkommen von etwa 450 kg pro Person. Nur etwas mehr als die Hälfte des Abfalls kann wiederverwertet werden. Aus Umweltschutz-Sicht sollte Restmüll wann immer möglich vermieden werden. Der Begriff der Abfallvermeidung umfasst auch die Handlungsmöglichkeiten, die ein Entstehen von Abfällen bereits beim Abfallproduzenten verhindern.

Abfallvermeidung in Hotels

Abfallvermeidung in Hotels

Im Sinne einer positiven Ökobilanz sollen kurzlebige sowie problembehaftete Produkte vermieden und noch zu verwertende bzw. zu entsorgende Abfälle reduziert, also so gering wie möglich gehalten werden.

Etwa 3,5 Liter Abfall (Restmüll) fällt je Gast ungefähr bei einer durchschnittlichen Übernachtung (Ün) in einem Hotel an.
Nach Sternen kategorisiert sieht die Übersicht so aus:

KategorieAbfallEinheit
0-2 Sterne Hotel 9,1 Liter/Ün

pro Gast / Nacht

3 Sterne Hotel 4,0 Liter/Ün
4 Sterne Hotel 3,4 Liter/Ün
5 Sterne Hotel 3,7 Liter/Ün

Quelle der Zahlen: DEHOGA Energiekampagne, Erhebungen der DEHOGA Landesverbände, Umwelterklärungen, Stand: 2014 (https://www.dehoga-bundesverband.de/fileadmin/Startseite/05_Themen/Energie/DEHOGA_Umweltbroschu__re_Oktober_2016.pdf)

Umweltschutz und gleichzeitig Kosteneinsparung

Weniger Abfall schont nicht nur die Umwelt, sondern spart bares Geld: Durch die Einsparung von Restmüll muss die Restmülltonne des Hotels weniger häufig geleert werden. Dies spart Abfallgebühren. Das Thema konsequente Mülltrennung und Abfallvermeidung sollte auch bei den Mitarbeitern angesprochen werden. Häufig ist nämlich nicht ganz klar, was genau in welche Tonne gehört. Beschriften Sie daher die Müllbehälter, um Missverständnissen vorzubeugen. Wertstoffe, Papier und Biomüll sollten konsequent vom Restmüll getrennt werden.

Zeichen setzen - Abfall vermeiden

7 Maßnahmen zur Abfallvermeidung in der Hotellerie im Überblick

  1. Möglichkeit der Mülltrennung auch für Gäste
    Auch Hotelgäste sollten die Möglichkeit haben, ihren Müll zu trennen. Stellen Sie in den Zimmern daher kleine Müllstationen auf, mit denen Ihre Gäste Restmüll, Papier und Verpackungen separat entsorgen können.
  2. Weniger Verpackungen durch abfallarme Beschaffung
    Verpackungen sollten vermieden werden im Restaurant, in der Bar und auch in Wellness- oder Spa-Bereichen. In vielen Bio-Hotels haben sich z.B. Gemüsekisten bereits etabliert. In der Bar können Glasstrohhalme anstatt Plastikstrohhalme genutzt werden. Auch bei Kosmetikprodukten kann man Verpackungsmaterial einsparen.
  3. Regional einkaufen anstatt online bestellen
    Der Einkauf bei Einzelhändlern in der Nachbarschaft ist einer Online-Bestellung vorzuziehen.
  4. Rückgabe von Verpackungsmaterial an Lieferanten
    Hiermit wird das nachhaltige Ziel verfolgt, Umweltlasten insofern zu bekämpfen und zu deren Vermeidung beizutragen, dass die Vertreiber stärker dazu angehalten werden, ökologisch vorteilhafte und recyclingfähige Verpackungen zu nutzen. Denn nicht-recyclingfähiges Verpackungsmaterial ist natürlich auch für den Lieferanten teurer zu entsorgen.
  5. Frühstücksbuffet ohne Portionsverpackungen
    Portionsverpackungen von Zucker, Milch, Aufstrichen, Tees sollten nach Möglichkeit vermieden werden.
  6. Verzicht auf Plastik
    Verzicht auf Plastikflaschen und Portionsverpackungen sowie Einsatz von Mehrwegsystemen oder Großgebinden in der Küche. Machen Sie Schluss mit Mini-Shampoos. Durch den Verzicht von Einwegprodukten und den Umstieg auf Spender-Einrichtungen (z.B. für Seife am Waschbecken und Shampoo/Duschgel in der Dusche) kann viel Abfall eingespart werden. Hat Ihr Leitungswasser Trinkwasserqualität? Informieren Sie Ihre Gäste darüber. Dies kann dafür sorgen, dass weniger Gäste Wasser in Plastikflaschen kaufen und mit ins Hotel nehmen.
  7. Lebensmittelabfälle vermeiden
    Nach Ende des Bio-Frühstückbuffets könnten Mitarbeiter gemeinsam frühstücken. Dies spart die Entsorgung eines Teils der übrig gebliebenen Lebensmittel sowie Verpackungsmüll durch mitgebrachtes Essen der Mitarbeiter und fördert ganz nebenbei die Zufriedenheit und Kommunikation im Team.

Interessante Biohotels

Hier werden Premium Biohotels angezeigt.

mehr zu Premium