Biohotel in Rheinland-Pfalz

Überblick

  • Hoteltyp

  • Preisklasse

  • Bio-Anteil

  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner

  • Bio-Hotel Merkmale

Öko-Energie

  • CO2-Bilanz

    max. kg CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Übernachtung
  • Energieversorgung: Photovoltaik Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Strombedarf
  • Energieversorgung: Solarthermie Anteil

    Beteiligung von % am Gesamtbedarf
  • Energie und Heizung: BHKW Anteil

    Beteiligung von % am Gesamt-Energiebedarf
  • Ökoheizung: Holzheizung

Nachhaltigkeit

  • Müllmanagement

  • Regionale Produkte: Anteil

    % Verwendung von regionalen Produkten
  • Wasserbehandlung/ Energetisierung

  • Mitarbeiterbetreuung

Green Meetings

  • Anzahl Tagungsräume

    mind. Tagungsräume
  • Größe Tagungsräume

    mind.

Wellness & Medical Wellness

  • Größe Spa-Bereich

    mind.

Gastronomie

  • Bio-Küche

  • Bioland-Partner

  • Verpflegung

  • Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste)

Hotel & Zimmer

  • DEHOGA-Sterne

  • Anzahl Betten

    max. Betten
  • Anzahl Zimmer

    max. Zimmer
  • WLAN

Manufakturen & eigene Erzeugnisse

Allgemeine Merkmale

  • barrierefrei

  • Rezeption

  • Bezahlsysteme

Freizeittipps

  • Bio-Badesee

    max. km entfernt
  • Bootsverleih

    max. km entfernt
  • Fahrradverleih

    max. km entfernt
  • Fitnesscenter

    max. km entfernt
  • Fußballplatz

    max. km entfernt
  • Golf

    max. km entfernt
  • Hallenbad

    max. km entfernt
  • Klettern

    max. km entfernt
  • Nordic Walking

    max. km entfernt
  • Reiten

    max. km entfernt
  • Schwimmen

    max. km entfernt
  • Segeln

    max. km entfernt
  • Skilift

    max. km entfernt
  • Surfen

    max. km entfernt
  • Tauchen

    max. km entfernt
  • Tennis

    max. km entfernt
  • Tischtennis

    max. km entfernt
  • Volleyball

    max. km entfernt
  • Wandern

    max. km entfernt

Lage & Umgebung

  • Umgebungsschwerpunkt

  • Arzt / Klinik / Krankenhaus

    max. km entfernt
  • Apotheke

    max. km entfernt
  • Flughafen

    max. km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel

    max. km entfernt
  • Strand

    max. km entfernt
  • Meereshöhe

    min. m

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • BIO-Gastronomie

    mind.
  • Zimmer

    mind.
  • Sauberkeit

    mind.
  • Freundlichkeit

    mind.
  • Ruhe

    mind.
  • ökologischer Gedanke

    mind.
  • Lage & Umgebung

    mind.
  • Bio-Anteil

    mind.
  • Preis-Leistungsverhältnis

    mind.

Aktive Filter:

7 Biohotels in Rheinland-Pfalz gefunden (von 201)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

  • Redaktionelle Auszeichnung

    Dieser Eintrag wurde von der Redaktion ausgezeichnet.

    Mehr zur redaktionellen Auszeichnung

    Alles was Ihnen guttut!

    55566 Meddersheim / Bad Sobernheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel Naturhotel
    BIO-Gesundheitshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Naturhotel
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert
    100% bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    529

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • BioWeine. Mediterrane Landschaft. 100% Biogenuss.

    55546 Hackenheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Pension BIO-Weingut
    BIO-Pension
    BIO-Weingut
    Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
    AHVV-Kennzeichen 90%-100% Bio-zertifiziert
    100% bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    457

    Daten werden geladen...

    Daten werden geladen...

  • Wellnessurlaub an der Mosel im Wellnesshotel

    54470 Bernkastel‐Kues, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Gesundheitshotel BIO-Urlaubshotel
    BIO-Gesundheitshotel
    BIO-Urlaubshotel
    Bio-Anteil:
    mind. 90% Bio
    mind. 90% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    180

    Daten werden geladen...

  • 57641 Oberlahr, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    Bio-Seminarhaus BIO-VEGANES Hotel BIO-Camping
    Bio-Seminarhaus
    BIO-VEGANES Hotel
    BIO-Camping
    Bio-Anteil:
    mind. 90% Bio
    mind. 90% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    174

    Daten werden geladen...

  • Quartier31

    1 Bew.

    HOTEL / ZIMMER UND APARTMENTS AN DER MOSEL

    54470 Lieser, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    BIO-Pension Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    BIO-Pension
    Bio-Ferienwohnung / Ferienhaus
    Bio-Anteil:
    mind. 50% Bio
    mind. 50% Bio
    AHV-Kennzeichen 50%-89% Bio-zertifiziert

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    132

    Daten werden geladen...

  • Menschen begegnen Natur genießen...

    76889 Klingenmünster, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp:
    Naturhotel
    Naturhotel
    Bio-Anteil
    Bio-Anteil: keine Angabe

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    81

    Daten werden geladen...

  • 67346 Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Hoteltyp
    Hoteltyp: keine Angabe
    Bio-Anteil
    Bio-Anteil: keine Angabe

    zu Favoritenliste hinzugefügt

    Favoritenliste anzeigen

    aus Favoritenliste entfernt

    Favoritenliste anzeigen
    65

    Daten werden geladen...

Biourlaub & Natururlaub in Rheinland-Pfalz

Das Bundesland Rheinland-Pfalz ganz im Westen der Republik ist eine sehr waldreiche Region mit den Flüssen Rhein, Mosel, Lahn und Saar sowie einigen kleineren Flüssen (Nahe, Sieg und weitere). Im Krater eines schlafenden Vulkans liegt der Laacher See, es gibt noch weitere Maare (Seen in ruhenden oder erloschenen Vulkanen). Der höchste Berg ist der Erbeskopf mit 816 m im Hunsrück. Wichtige Städte sind Mainz, Ludwigshafen, Koblenz und Trier.

Aktiv in der Natur in Rheinland-Pfalz

In Rheinland gibt es acht Naturparks. Einer der größten ist der Naturpark Nassau auf rund 500 km². Durch ihn fließt die Lahn. Zum Naturpark gehören der südliche Westerwald und der rheinland-pfälzische Taunus. Hier brüten 100 verschiedene Vogelarten, zudem halten sich hier 15 Fledermausarten auf. Auch bedrohte Reptilien wie die Smaragdeidechse und die Würfelnatter sowie die sehr scheuen Wildkatzen sind hier manchmal zu beobachten. Der Park gedeiht fast ohne menschliche Eingriffe mit Waldbiotopen, Grasland und Streuobstwiesen. Durch ihn führen 750 Wanderkilometer

Natururlaub am Erbeskopf in Rheinland-Pfalz

Die bekanntesten Wege sind die Vier-Täler-Tour und der Lahnwanderweg. Sie führen durch eine sanfte Mittelgebirgslandschaft am romantischen Ufer der Lahn. Es gibt zahlreiche Lehrpfade, die auf informativen Hinweistafeln Interessantes zur Region berichten.

Auf der Lahn sind auch Kanufahrten möglich. Das Lahntal ist eines der beliebtesten deutschen Kanugebiete mit äußerst ruhigen Abschnitten, die auch Familien das gemütliche Paddeln ermöglichen. Allerdings wechseln sich diese Streckenabschnitte mit rasanten Stromschnellen ab, sodass Einsteigern geführte Kanutouren zu empfehlen sind. Diese beginnen in größeren Orten wie Nassau und Bad Ems, wo auch die Kanus ausgeliehen werden.

Direkt an der Lahn gibt es zahlreiche Campingplätze für die Freunde des sehr naturnahen Bio-Urlaubs.

Kartenausschnitt mit Biohotels in Rheinland-Pfalz öffnen

Biohotel in Rheinland-Pfalz kostenlos inserieren

Eintragstyp Preis
Basis-Inserat kostenfrei
Premiumeintrag ab € 290 pro Jahr

Ihr Biohotel, Naturhotel oder Ihre Bio-Pension in Rheinland-Pfalz jetzt hier 100% kostenlos inserieren.

Kultur & Natur in Rheinland-Pfalz

Zu einem entspannten Bio Urlaub in Rheinland-Pfalz gehören Natur- und Kulturerlebnisse gleichermaßen. Einzigartige Naturräume sind der romantische Rhein, das Ahrtal sowie die Regionen Nahe, Mosel-Saar, Eifel, Hunsrück, Westerwald, Pfalz, das Lahntal und Rheinhessen.

Rheintal, Lahntal in Rheinland-Pfalz

Die Städte sind sehr geschichtsträchtig mit einer faszinierenden historischen Architektur und einem üppigen kulturellen Angebot. Durch die Natur lässt es sich ausgezeichnet radeln und wandern. Die Rheinland-Pfälzer sind ein gastfreundliches Volk, das die Geselligkeit sehr schätzt. Zur regionalen Küche und Esskultur gehören der Riesling und der Federweißer, der Pfälzer Saumagen, der Zwiebelkuchen und die vielen Obst- und Gemüsesorten, die hier zwischen idyllischen Hügeln gedeihen.

Auch Esskastanien, Zitronen, Nüsse, Kiwis und Melonen erntet man in Rheinland-Pfalz. Für das Kaiserjahr 2020 wurden in Rheinland-Pfalz zahllose Ausstellungen eingerichtet. Im Mittelalter war die Region ein Domizil vieler Kaiser, Fürsten und Ritter, wovon unter anderem die Kaiserdome von Mainz, Speyer und Worms zeugen. Karl der Große und Friedrich Barbarossa festigten hier gleichermaßen ihre Macht. Letzterer richtete 1184 den Mainzer Hoftag aus, zu dem neue Bauten errichtet wurden und Fürsten samt Gefolge aus den deutschen Regionen, Frankreich, Spanien, England, Italien und vom Balkan anreisten. Unter anderem diese Geschichte zeigen Dauerausstellungen in Mainz.

Familienerlebnisse in Rheinland-Pfalz

Es gibt in Rheinland-Pfalz mehr als 1.100 interessante Ausflugsziele für Familien. Dazu gehören unter anderem:

  • Schwarzlichthelden Minigolf in Mainz
  • Kurpfalz-Park Wachenheim
  • Edelstein-Erlebniswelt in Idar-Oberstein
  • Dynamikum ScienceCenter Pirmasens
  • Naturfreibad Gemündener Maar
  • Lasertaghall Asbach

In der Asbacher Lasertaghall erleben Familien den ultimativen Spielspaß, die Spielumgebung ist hier knallbunt. Die Halle ist 850 m² groß, es gibt verschieden große Hindernisse, Verstecke und Labyrinthe. Für die passende Atmosphäre sorgen sphärische Musik, Nebel und fluoreszierende Bilder.

Geo Play ist ein interaktives Geocaching in der Mainzer Altstadt, wo an verschiedenen Stationen knifflige Aufgaben auf die Entdecker warten – so ähnlich wie in einem Escape Room.

Im Wildpark Rolandseck bei Bonn, der einen großartigen Panoramablick auf das Siebengebirge und den Rhein bietet, können die Familien in der teilweise schluchtigen Landschaft Rot- und Damwild, Wildschweine, Mufflons, Schafe, Esel, Ziegen, Hochlandrinder und Kaninchen beobachten, die hier unter natürlichen Gegebenheiten leben. Nur die Wildschweine und Hochlandrinder leben für die ausreichende Sicherheit hinter Zäunen, haben aber für sich genügend Platz. Die übrigen Tiere laufen vollkommen frei herum, sind aber freilich scheu – ein Streichelzoo ist der Wildpark nicht. Die Besucher dürfen auch die Wege nicht verlassen. Es gibt einen schattigen Waldspielplatz mit Kletterbäumen, Trampolinen und Hütten sowie vielen rustikalen Spielgeräten. Dort ist auch Grillen erlaubt, ein Kiosk versorgt die Besucher mit Snacks, Getränken und Eis. Dort gibt es auch Tierfutter, mit dem sich das Wild gelegentlich anlocken lässt. Der Grillplatz (Nutzungspauschale 15 Euro) kann unter 02228-911639 reserviert werden.

Auch das Gartenschaugelände in Kaiserslautern lohnt sich sehr als Ausflugsziel für Familien. Es gibt dort verschiedene Themengärten und natürlich eine riesige Blumenvielfalt, vor allem aber als Attraktion Dinosaurier und andere Urzeittiere in Originalgröße. Die Kinder lieben diese ebenso wie den Abenteuerspielplatz mit Wasserspielbereich, Riesenrutsche, Seilpark und Kletterwand, während sich Teens und Erwachsene gern auf dem Beachvolleyballfeld, dem Fußballplatz und dem Basketballcourt tummeln. Den Park gibt es seit 2000, er wurde für die erste Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz errichtet. Teilweise liegt er auf dem Kaiserberg, teilweise darunter auf flachem Gelände. Botanische Highlights sind der Kakteen-, der Blinden-, der Bibel- und der Rosengarten.

Liste aller Bio-Hotels in Rheinland-Pfalz ansehen

Bei Fragen zu einem Bio Hotel in Rheinland-Pfalz stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.

Interessante Biohotels

Hier werden Premium Biohotels angezeigt.

mehr zu Premium