zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen schließen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen schließen

Beschreibung Biohotel

Haus Sonne die vegetarische Pension am Belchen im Naturpark Südschwarzwald liegt auf etwas über 1000 Metern in traumhafter Natur.

Wandern, Radfahren, Ausruhen, Malen, Lesen, im Winter Langlaufen oder Schneeschuhwandern Haus und Landschaft laden in jeder Jahreszeit zum Verweilen, Genießen oder zum sportlichen Austoben ein.

Haus Sonne ist bio-zertifiziert und wird engagiert ökologisch betrieben: vegetarische Küche – auf Wunsch auch vegan oder glutenfrei (Zutaten aus biologischem Anbau), Solaranlage für Warmwasser, Solarmodule für Strom und baubiologisch eingerichtete Zimmer. Der eigene Garten liefert vor allem Beeren, Äpfel und Kräuter. Brot und Brötchen werden frisch gebacken.
  • Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel
    BIO-Urlaubshotel
  • Bio-Anteil:
    100% Bio
    100% Bio
  • Bio-Hotel Merkmale:
    Ökologische Architektur Ökologisch sanierter Altbau Baubiologie alle...
    Ökologische Architektur
    Ökologisch sanierter Altbau
    Baubiologie
    WLAN-Nachtabschaltung
    Metallfreie Betten
    Naturlatex Schlafsysteme
    Vollholzmöbel / -einrichtung (kein MDF)
    Naturgarten
    Naturheilpraxis
    Ladestation
    Zertifizierte Bio-Kosmetik
  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner:
    Blaue Schwalbe GWÖ Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH
    Blaue Schwalbe
    GWÖ
    Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH
  • wurde nicht gemessen
  • alle Eigenschaften (177)

Bewertungen (0)

Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Eigenschaften dieses Biohotel-Eintrags

  • Hoteltyp:
    BIO-Urlaubshotel
  • Preisklasse:
  • Zusätzliche Preisinformationen: inklusive Halbpension
  • Bio-Anteil:
    100% Bio
  • Auszeichnung / Zertifikat / Partner:
    Blaue Schwalbe
    GWÖ
    Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH
  • Weitere Auszeichnungen
  • Nachweise Zertifikate:

    • Biozertifikat: DE-ÖKO-007 Ökokontrollstelle
  • Bio-Hotel Merkmale:
    Ökologische Architektur
    Ökologisch sanierter Altbau
    Baubiologie
    WLAN-Nachtabschaltung
    Metallfreie Betten
    Naturlatex Schlafsysteme
    Vollholzmöbel / -einrichtung (kein MDF)
    Naturgarten
    Naturheilpraxis
    Ladestation
    Zertifizierte Bio-Kosmetik
  • Beschreibung der Bio-Hotel Merkmale
  • Präsentationsvideo

  • wurde nicht gemessen
  • Ausgleichsmaßnahmen
  • Energieversorgung: CO2-Ausgleichszahlung
  • Energieversorgung: Biogas
  • Energieversorgung: 100 % Ökostrom
  • Energieversorgung: Photovoltaik
  • Energieversorgung: Photovoltaik Anteil: Beteiligung von 50 % am Gesamt-Strombedarf
  • Energieversorgung: Solarthermie
  • Energieversorgung: Solarthermie Anteil
  • Energie und Heizung: BHKW
  • Energie und Heizung: BHKW Anteil
  • Ökoheizung: Holzheizung:
    ja, Pellet
  • Ökoheizung: Wärmepumpe
  • Ökoheizung: Nahwärmenetz
  • Erdkühlung
  • Ökoheizung: Geothermie
  • Wärmerückgewinnung

  • Beschreibung der Nachhaltigkeit
  • Müllmanagement:
    Maßnahmen zur Abfallvermeidung
    Mülltrennung
    Müllstationen für Gäste
    Plastikvermeidung
  • Bonus bei Verzicht der Zimmerzwischenreinigung
  • Biologisch abbaubare Reinigungsmittel
  • Dämmmaßnahmen
  • Recyclingpapier
  • Regionale Produkte
  • Regionale Produkte: Anteil
  • Stetige CO2-Reduzierung
  • Zertifizierte Naturkosmetik
  • Energiesparmaßnahmen
  • Wassersparmaßnahmen
  • Wasserbehandlung/ Energetisierung
  • Mitarbeiterbetreuung
  • Eigene Nachhaltigkeitsprojekte

  • wird angeboten
  • Anzahl Tagungsräume: 1 Tagungsräume
  • Größe Tagungsräume: 25 m²

  • Größe Spa-Bereich: 1 m²
  • Beschreibung des SPA-Bereichs
  • Gesundheitsanwendungen
  • Beschreibung der Gesundheitsanwendungen: Naturheilpraxis
  • Arzt/ medizinisches Personal im Haus?
  • Naturheilpraxis
  • Osteopathie
  • Homöopathie
  • TCM
  • Dorn/ Breuss
  • Sportmedizin
  • Ayurvedakompetenz
  • Fasten-Kompetenz
  • FX-Mayr-Kuren
  • Buchinger
  • Wacker
  • Ernährungsumstellung
  • Metabolic Balance

  • Beschreibung der Gastronomie
  • Bio-Küche:
    100% biologische Küche
    Rein vegetarische Küche
    Allergikerküche
    Bio-Frühstück
    Bio-vegan möglich
    Glutenfreie Kost möglich
    Laktosefreie Kost möglich
    Rohkost möglich
    Saisonale Speisen
    Vollwertküche
    keine Mikrowelle
  • Bioland-Partner
  • Verpflegung:
    Halbpension
  • Bio-Restaurant (nur für Hotelgäste):
    Restaurant für Hotelgäste
  • Bio-Getränke
  • Bio-Cocktails

  • DEHOGA-Sterne:
    nein
  • Beschreibung der Hotel- und Zimmerausstattung
  • Anzahl Betten: 18 Betten
  • Anzahl Zimmer: 10 Zimmer
  • Allergiker-Zimmer
  • Balkon
  • Check-in Zeit: ab 15:00 Uhr
  • Check-out Zeit: bis 10:00 Uhr
  • Early Check in / Late Check out
  • Fernsicht
  • Haartrockner
  • Sonnenterrasse
  • WLAN:
    ohne WLAN
  • Netzfreischalter

  • Bio-Wein (eigenes Weingut)
  • Bio-Bier (eigene Brauerei)
  • Bio-Brennerei
  • Bio-Bäckerei
  • Bio-Mühle
  • Bio-Konditorei
  • Bio-Käserei
  • Bio-Fleischerei
  • Bio-Feinkost
  • Bio-Eisherstellung
  • Bio-Konserven
  • Bio-Gemüse/Kräuter/Gewürze-Anbau/-verarbeitung
  • Bio-Obstanbau/-verarbeitung
  • Bio-Tierzucht
  • Bio-Fischzucht/Fischerei
  • Bio-Ölmühle
  • Eigene Quelle/ Abfüllung
  • Bio-Hofladen
  • Bio-Online-Versand

  • nur für Erwachsene
  • Nichtraucherhotel
  • Kultur & Vorträge
  • Seminare & Schulungen
  • Wanderungen & Ausflüge
  • Rezeption
  • Rezeptionsöffnungszeiten (von/bis)
  • Bezahlsysteme:
    Bar
  • Kurtaxe
  • Gästekarte mobil

  • Beschreibung der Aktivitäten
  • Aktivurlaub möglich
  • Bio-Badesee
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih: 8 km entfernt
  • Fitnesscenter: 8 km entfernt
  • Fußballplatz: 8 km entfernt
  • Golf: 8 km entfernt
  • Hallenbad
  • Klettern: 12 km entfernt
  • Nordic Walking: vor Ort
  • Reiten
  • Schwimmen: 7 km entfernt
  • Segeln
  • Skilift: 0.5 km entfernt
  • Surfen
  • Tauchen
  • Tennis: 6 km entfernt
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Wandern: vor Ort

  • Beschreibung der Umgebung: In traumhafter Natur liegt Haus Sonne mitten im Naturpark Südschwarzwald auf etwas über 1000 Metern mit Blick übers herrliche Wiesental.
    Wandern, Radfahren, Ausruhen, Malen, Lesen, im Winter Langlaufen oder Schneeschuhwandern - Haus und Landschaft laden in jeder Jahreszeit zum Verweilen, Genießen oder zum sportlichen Austoben ein. Wanderwege und Loipen beginnen direkt vor der Haustür. Dazu auf Wunsch geografische und kulturhistorische Vorträge. Wir vermitteln gerne geführte Wanderungen, Schneeschuhtouren und Langlaufkurse.
  • Umgebungsschwerpunkt:
    Berg
  • Arzt / Klinik / Krankenhaus: 8 km entfernt
  • Apotheke: 8 km entfernt
  • Flughafen: 50 km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel: 0.4 km entfernt
  • Vorteile bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Strand
  • Meereshöhe: 1030 m

Biohotel Karte

    Anfahrtsbeschreibung

    So erreichen Sie Haus Sonne

    ... zu Fuß:

    Von Münstertal, Bahnhof: Über Krinne ca. 2 Std. bergauf (blaue Raute Richtung Belchen).
    Von Schönau: Philosophenweg, ca. 1 Std. 45 Min. bergauf (blaue/gelbe Raute Richtung Belchen).
    Von Abzweigung Aitern: ca. 1 Std. bergauf (am Bach entlang Richtung Belchen).

    ... mit dem Fahrrad:

    Westweg für Mountainbiker. Genauere, individuelle Tipps geben wir Ihnen gerne telefonisch.

    ... mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Über Freiburg: Zug über Bad Krozingen nach Münstertal, Bus bis Wiedener Eck bzw. bis Obermulten oder Kirchzarten - Todtnau - Belchenbahn. Geben Sie auf der Seite der Deutschen Bahn als Ziel "Belchenbahn" an ("unsere" Haltestelle ist die letzte vor der Haltestelle "Belchenbahn") und als Zwischenhalt entweder Münstertal oder Kirchzarten. Fahren Sie - wenn Sie aus Norden kommen - nicht über Basel (großer Umweg) sondern steigen Sie in Freiburg um.
    Über Basel: Zug von Basel nach Zell, Bus über Schönau bis Abzweigung Aitern bzw. bis Multen.
    Von München aus gibt es täglich einen äußerst günstigen Fernbus, der über Friedrichshafen nach Titisee fährt. Mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie von dort aus bis zu uns weiter fahren.

    Wie weit ist es von den Bushaltestellen zum Haus Sonne?

    Multen: ca. 200 m Feldweg (bequem)
    Obermulten: ca. 400 m Waldweg (bequem)
    Wiedener Eck: ca. 4 km Wanderweg (bequem) oder 6 km Straße
    Abzweigung Aitern: ca. 6 km Wanderweg (steil) oder 7 km Straße

    ... mit dem Auto:

    Von Norden (Autobahn A5 Karlsruhe–Basel): Ausfahrt Bad Krozingen Richtung Staufen. Über Staufen, Münstertal bis Wiedener Eck. Wiedener Eck rechts Richtung Aitern/Belchen. Nach ca. 5 km Abzweigung links Richtung Aitern (nicht zum Belchen). Nach ca. 350 m, in Multen, Abzweigung links (großes Schild: Haus Sonne) zu unserem Parkplatz.
    Von Osten (Autobahn A81 Stuttgart–Singen): Autobahndreieck Bad Dürrheim auf A864 und B27/33 Richtung Donaueschingen. Nach Donaueschingen Abzweigung auf B31 Richtung Titisee-Neustadt und Freiburg. Vor Titisee Abzweigung auf B317 Richtung Feldberg/Basel. Über Feldberg und Todtnau Richtung Schönau. Vor Schönau Abzweiung in 90° Linkskurve geradeaus bergwärts Richtung Aitern/Belchen. Über Aitern und Holzinshaus bis zum grünen Ortsschild Multen. Nach ca. 10 m rechts ab zu unserem Parkplatz.
    Von Südosten (Grenzübergang zur Schweiz Koblenz/Waldshut): Über Waldshut, St. Blasien, Bernau bis Geschwend (Einmündung B317). Auf B317 Richtung Schönau. Vor Schönau Abzweiung in 90° Linkskurve geradeaus bergwärts Richtung Aitern/Belchen. Über Aitern und Holzinshaus bis zum grünen Ortsschild Multen. Nach ca. 10 m rechts ab zu unserem Parkplatz.
    Von Süden (Basel): B317 von Lörrach über Schopfheim, Zell nach Schönau. Nach Schönau Abzweigung links Richtung Aitern/Belchen. Über Aitern und Holzinshaus bis zum grünen Ortsschild Multen. Nach ca. 10 m rechts ab zu unserem Parkplatz.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 47.818616
    • Längengrad : 7.857070

    Routenplaner Kontakt

    Biohotel Fotos

    Fotos jetzt hochladen (als Besucher)

    Biohotel Foto-Galerie

    1 / 4

    Biohotel: Haus Sonne im Sommer, im Vordergrund der Kräutergarten und Solarpanels. - Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel

    2 / 4

    Biohotel: Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel

    3 / 4

    Biohotel: Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel

    4 / 4

    Biohotel: Das Essen ist vegetarisch, auf Wunsch vegan - Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel

    Biohotel Bewertungen (0)

    Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Biohotel-Eintrag abgegeben.

    Unverbindliche Anfrage an Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Alle Angaben zu Biohotel Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotelohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuHaus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Biohotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Biohotel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Abbrechen

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Biohotel-Eintrag zu stellen .

    Biohotel Haus Sonne - das vegetarische Bio-Hotel teilen und empfehlen: