
Presseinformationen
Ökostrom im Fernverkehr der Deutschen Bahn
Seit Januar 2018 reisen Deutsche Bahn-Kunden im Fernverkehr noch umweltfreundlicher in den ICE-, IC- und EC-Zügen inner
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Biohotel-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Biohotels.
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
5771 Leogang, Salzburg, Österreich
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
36160 Dipperz, Hessen, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
39020 Marling, Trentino-Südtirol, Italien
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
18445 Nisdorf, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
79862 Höchenschwand, Baden-Württemberg, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
54470 Bernkastel‐Kues, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
87534 Oberstaufen-Steibis, Bayern, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
23948 Parin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
23946 Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
53037 San Gimignano, Toskana, Italien
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
78144 Tennenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
79271 Sankt Peter, Baden-Württemberg, Deutschland
Daten werden geladen...
Der Begriff Ökoenergie ist gesetzlich nicht definiert. Aber auch wenn Ökostrom kein geschützter Begriff ist, gibt es Gütesiegel und Auszeichnungen, die eine ökologische Herkunft des Stroms garantieren.
Weg von umweltschädlicher Atomkraft, hin zu ökologischem Strom: Immer mehr Hoteliers und Hotelkooperationen setzen auf grünen Strom und stellen ihre Betriebe auf 100% Ökostrom um. Geprüfte, zertifizierte Ökostrom-Anbieter beziehen ihren Strom aus Windkraft- und Wasserkraftwerken und bieten eine hohe Transparenz bei der Herkunft des Stroms. Transparenz bedeutet, die Herkunft der Lieferantenkraftwerke ist genau nachvollziehbar.
Nur beim Bezug von echtem Ökostrom aus regenerativen Energien (mit Ausnahme von Biomasse) verbessern Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz. Mit den Biohotels, die 100% Ökostrom beziehen, setzen Sie auf 100% grünen Strom mit nachhaltiger Wirkung.
Echter Ökostrom wird erzeugt aus 100% erneuerbaren Energien wie:
Kein Öko-Strom ist:
Biomasse ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, setzt mehr Kohlendioxid frei als die Verbrennung von Kohle. Auch das Umweltbundesamt ist der Ansicht, dass die energetische Nutzung von Anbaubiomasse, inklusive Rohholz, in Deutschland nicht weiter ausgebaut werden sollte - weder für die Strom- und Wärmeversorgung, noch für den Verkehrsbereich. Anbaubiomasse besteht meist aus den üblichen Energiepflanzen wie Mais, Raps oder Palmöl.
Der Energieverbrauch in der Hotellerie allgemein verursacht hohe Kosten und CO2-Emissionen. Doch jedes Hotel, welches zu echtem Ökostrom wechselt, verändert etwas.
Echter Ökostrom "grüner Strom" ist sauber und stammt nur aus Wasserkraft, Windenergie oder von der eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem hoteleigenen Dach, welche Strom aus Sonnenenergie erzeugt. Eine solche Investition lohnt sich oft bereits nach wenigen Jahren und die erzeugte Energie reicht oft sogar aus, um überschüssige Energie ins Stromnetz einzuspeisen.
BIO-Hotels mit eigener Photovoltaik-Anlage
Insbesondere für Hotels ist auch eine Solarthermie-Anlage interessant, die Sonneneinstrahlung in Wärme umwandelt. Im Vergleich zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie ist dies weniger aufwendig. Die Sonne wärmt hierbei einen Wärmeträger auf und diese Wärme wird dann als Warmwasser in den Hotelzimmern oder im Wellnessbereich genutzt.
BIO-Hotels mit eigener Solarthermie-Anlage
Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat im Jahr 2016 folgenden Energiebedarf pro Übernachtung (Ün) veröffentlicht:
Kategorie | Energiebedarf | Einheit |
---|---|---|
0-2 Sterne Hotel | 73,2 kwh/Ün |
pro Gast / Nacht |
3 Sterne Hotel | 52,5 kwh/Ün | |
4 Sterne Hotel | 56,2 kwh/Ün | |
5 Sterne Hotel | 120,6 kwh/Ün |
Quelle der Zahlen: DEHOGA Energiekampagne, Erhebungen der DEHOGA Landesverbände, Umwelterklärungen, Stand: 2014 (https://www.dehoga-bundesverband.de/fileadmin/Startseite/05_Themen/Energie/DEHOGA_Umweltbroschu__re_Oktober_2016.pdf)
Der relativ hohe Energieverbrauch im 5-Sterne-Segment ist dem größeren Komfort geschuldet. Durch beheizte Pools, Saunen und größere Wellnesseinrichtungen kann der Energieverbrauch bei über 120 kwH pro Übernachtung und Person liegen.
Knapp ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms stammt mittlerweile aus erneuerbaren Energien:
Auch Hausmüll zählt als erneuerbare Energiequelle, denn durch die Verbrennung von Abfällen entsteht ebenfalls Grünstrom.
Hier werden Premium Biohotels angezeigt.
Ihr Biohotel im Allgäu
OberjochKlimaneutrales Hotel im Schwarzwald. Gut, besser, bio.
Sankt PeterBiovegane Agrivilla in der Toskana
San GimignanoWellnessurlaub an der Mosel im Wellnesshotel
Bernkastel‐KuesHotel mit Bio-Küche im Ostseebad Boltenhagen
Ostseebad BoltenhagenBio-Urlaub an der Ostsee
Nisdorf